🚴‍♂️🚴‍♀️Entlang der Düssel - von der Mündung zum Quellgebiet & zurück (77 km)

Wer möchte diese anspruchsvolle & wunderschöne Tages-Rundtour am Sonntag 16.07.23 mitfahren? An der "Düsseldorfer Kirmes" radeln wir von der nördl. Mündung zur Düssel-Teilung, danach über Mettmann zum "Düssel-Quellgebiet" (nicht zu einer der verschiedenen Quellen). Wir fahren die letzte Teilstrecke des Panoramawegs. Von dort überqueren wir mehrfach den Bachlauf bis wir zum "Ort Düssel" kommen. U.a. hätten wir in Düssel oder Gruiten schöne Gelegenheiten zur spontanen Einkehr. Von Düssel folgen wir weiter dem Bachlauf, zunächst durch das Neandertal, danach entlang der südlichen Düssel zur Mündung (... wegen des Rummels, soweit wie möglich). Die Strecke hält für uns interessante Naturerlebnisse bereit mit etlichen Steigungen (bis zu 12%!) und Abfahrten. Daher werden Pedelecs empfohlen!

Bitte für unterwegs etwas zum Essen & ausreichend zum Trinken mit mitbringen 😃, insbesondere, wer an einer Einkehr nicht teilnehmen möchte.

 

@ Aktivität & Anmeldung:

Veranstalter der geführten Radtour ist der ADFC Düsseldorf.

Ehrenamtlicher Tourenleiter: Erwin Lautwein

Für die gebührenpflichtige Tour ist, neben der ZUSAGE  hier auf dem Portal, auch die AANMELDUNG auf dem ADFC Tourenportal bis zum 12.07.23 erforderlich. 

Es gilt die zeitliche Reihenfolge der Anmeldungen auf dem ADFC-Portal.

Link zur Anmeldung: Von der Mündung zur Düssel-Quelle (77km) | ADFC Veranstaltungsportal

 

Es empfiehlt sich, die Zusage und Anmeldung umgehend vorzunehmen, damit nicht andere die verfügbaren Plätze buchen und die Tour vorzeitig ausgebucht wäre.

 

@ Treffpunkt & Zeit: Burgplatz Düsseldorf, am Schlossturm, um 09:00 Uhr

Von dort fahren wir durch die Mühlenstr. zum Hofgarten. Das sollte um diese Zeit gut möglich sein.

 

@ Tour & Strecke: Die mittelschwere bis schwere Rundtour, in hügligem Gelände, ist ca. 77 km lang, mit ca. 570 Höhenmetern. Die Fahrzeit inkl. kurzen Pausen beträgt geschätzt ca. 6 1/2+ Std. (ohne Einkehrzeit). Sofern wir unterwegs einkehren, würden wir (nach ca. 8+ Std.) gegen 17:00 - 18:00 zurück sein ... so verbleibt noch Zeit, um ggf. über den Rummelplatz zu schlendern😃🎡🎢 .

Wir fahren überwiegend auf befestigten Radwegen, jedoch auch auf unebenen Wald- und Feldwegen sowie einigen Off-Road Passagen (auch mit ein paar Single-Trails), möglichst abseits des Straßenverkehrs und streben eine mittlere Geschwindigkeit von ca. 15-16 km/Std an. 

Die Tour sollte mit gutem Fahrkönnen und Pedelecs gefahren werden, kann jedoch bei sehr guter Kondition auch mit herkömmlichen geeigneten Trekking-, Gravel- oder MT-Bikes gefahren werden.

=> Wichtiger Hinweis: Ein voll geladener, gut funktionierender 500 Wh Akku reicht für die Rundfahrt aus, sofern überwiegend im ECO-Modus mit flexiblem Schaltverhalten gefahren wird und nur dann andere Modi gewählt werden, wenn unbedingt erforderlich. Bei der Vortour über 80 km haben wir ca. 80% der vollen Akku-Kapazität benötigt.

                                                           Mit HELM - mehr Schutz!

 

@ Teilnahmehinweise & -Bedingungen: AUSZUG

Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung, auf eigenes Risiko sowie der Verpflichtung zur Einhaltung behördlicher Vorgaben (u.a. StVO, StVZO). Die Teilnahme ist darin unabhängig vom Verhalten der TL oder anderer Teilnehmender. Teilnehmende müssen technisch, gesundheitlich und konditionell in der Lage sein, die Tour in der Gruppe eigenständig und fahrsicher zu Ende zu fahren.

Bei schlechten Wetterbedingungen und aus anderen wichtigen Gründen kann die Streckenführung geändert oder die Tour abgesagt werden.

Bitte auf Aktualisierungen hier in der Aktivität achten.

Organisiert von
Erwin aus Düsseldorf
So. 16.07.2023 von 09:00 bis 17:30 Uhr
11 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.