G R U P P E N I N F O R M A T I O N
🌞 A) UNSERE GRUPPE 🚴♂️🚴🚴
@ 3.500+ Mitgl.; Bocholt - Frankfurt & Aachen - Bielefeld; 8 Bund.Länd.; A-B-L-NL
@ ca. 600 Mitgl. unter 40J; 65% zw. 40-60J
@ Private überreg. Städte- & Natur-Touren (30-90km)
@ Mit uns Radfahren bedeutet großartige Freiheitserlebnisse, Abenteuer, Bewegung, Spaß & Geselligkeit, online WissensChats, … deshalb nur mit Profilbild
Wer heimische Radwege häufig fährt und sich nach anderen Landschaften, Städten, Natur(Erlebnissen) und Kontakten sehnt, ist hier richtig.
@ Wir fahren i.d.R. mit Trekking-, Gravel-, MT-Bike (herkömml. Räder oder Pedelecs).
@ Wir sind Teilnehmende (Tln.) mit Fitness, geübt und sicher im Radfahren
@ Es gab schon neue Freundschaften und Partnerschaften
@ Tourenleiter/-innen "TL" aus verschiedenen Regionen
@ Fahrgemeinschaften i.d.R. möglich
Merkmale unserer Touren sind moderates Tempo, betrachten, fotografieren, innehalten. Wir fahren i.d.R. an WE & Feiertagen, gelegentlich wochentags Sommer-Abendtouren. Mehrmals jährl. bis 4-tägige Touren in anderen Regionen – fast wie ein Kurzurlaub.
Touren: Rhein-Wupper-Dhünn-Ruhr-Rur-Schwalm-Nette-Niers-Maas-Mosel-Saar-Weser; im Bergischen-Niederrhein-Eifel-Hunsrück-Ruhrgebiet; BeNeLux, u.v.m.
Unser Fokus liegt auf gemeinsamen (Natur)Erlebnissen & Austausch – nicht auf Tourenanzahl, Geschwindigkeit oder Streckenlängen. Möchtest Du auch mit uns die Natur „erfahren“?
🙋♂️ Was immer Deine Vorlieben am Radfahren sind, herzlich willkommen!
🌞 B) UNSERE PRIVATEN AKTIVITÄTEN
#1 Hinweis für alle Gruppenmitglieder:
@ Um die Teilnahme-Chance an den beliebten Touren zu erhöhen, bitte kurzfristig & zuverlässig in der Aktivität ZUSAGEN. Wer nicht teilnehmen kann, bitte umgehend abmelden. Wer auf Warteliste steht, kann häufig nachrücken.
@ Die Teilnahme an Gruppen-Aktivitäten setzt die Gruppenmitgliedschaft voraus.
@ NICHT ERLAUBT sind, andere Aktivitäten außerhalb der Gruppe in Beiträgen zu bewerben oder zu verlinken! Regelwidrige Beiträge werden gelöscht!
#2 Voraussetzungen & Bedingungen zur Teilnahme an Touren:
@ Teilnehmende fahren in eigener Verantwortung, auf eigenes Risiko sowie der Verpflichtung zur Einhaltung behördlicher Vorgaben (u.a. StVO, StVZO, Regeln) und der Anforderungen gemäß Tourenbeschreibung (siehe Aktivität).
@ Sie sind darin unabhängig vom Verhalten der Tourenleitung oder anderer Tln. Sie müssen geübt und erfahren sein sowie technisch, gesundheitlich und konditionell in der Lage sein, die Tour in der Gruppe eigenständig und fahrsicher zu Ende zu fahren (gutes Fahrkönnen).
@ Ihnen sind die besonderen Anforderungen, Risiken und die Notwendigkeit gegenseitiger Rücksichtnahme durch das Fahren in der Gruppe, im Straßenverkehr und auf Naturwegen (u.a. auch Off-Road) bewusst.
@ Wer Foto-Aufnahmen bei der Aktivität wünscht/zustimmt, räumt damit dem Organisator (Gruppe) und ggf. dem Co-Organisator (Aktivität) die Nutzungsrechte zur Veröffentlichung unentgeltlich und unbefristet ein.
@ Empfehlung: Mit HELM - mehr Schutz!
#3 Mein mittleres Tempo ist ca. 16-18 km/Std (für Bio-Biker geeignet)
… mein Trekking-Pedelec fahre ich überwiegend als Bio-Bike (ohne E-Antrieb)
#4 Meine Gruppentouren (10-20 Tln.)
Als ausgebildeter ADFC-TourGuide kann ich bei Pannen unterstützen, sofern Tln. eigene Werkzeuge, Ersatzteile & Hilfsmittel dabeihaben. Wenn möglich, meide ich gefährliche Straßen, Kreuzungen & Gleise.
#5 Meine Entdeckungstouren "ET" (1-6 Tln.)
z.T. unbekannte Wege und Landschaften entdecken; u.U. Umwege fahren oder schieben, u.U. mit Zeitüberschreitung; konstruktive Kritik erwünscht.
#6 Touren anderer Tourenleiter/-innen (Co-Organisatoren)
Siehe Infos & Bedingungen in deren Aktivitäten.
Hast Du Interesse? 🚴♂️🚴🚴
Herzl. Grüße aus Düsseldorf - Erwin