Wer kommt mit auf eine Radtour/Tagesausflug, gefühlt wie Urlaub zwischendurch? ☀️😊🚲
Ich behaupte, dass diese Gegend zu den schönsten im Ruhgebiet gehört.
Highlight ist aus meiner Sicht der Silbersee II, sowie die Strandbar Treibsand.
Die Tour ist angelehnt an Haltern H1 - Grenzen und Geschichte 88 km, habe sie etwas abgeändert und verkürzt auf ca. 70 km, Steigungen und Gefälle lt. Komoot ca. 300 m, wir fahren gegen den Uhrzeigersinn. Eventuell fahre ich die Strecke vorher noch einmal ab.
Bei Ø18 km/h sind das rund ca. 4 Stunden reine Fahrzeit, wir lassen uns Zeit!
Freue mich auf einen erlebnisreichen, schönen und entspannten Tagesausflug
Die Strecke ist auf Komoot und Google Maps hinterlegt.
Start und Ziel
Ab 11.00 Uhr vom Startpunkt/Parkplatz P50, direkt am Café & Restaurant Haus Katenkreuz, Redder Str. 392, 45711 Datteln.
Route und Sehenswürdigkeiten:
• Start vom Parkplatz in der Haard/Datteln
• GKR Kraftwerk Schacht an der Haard 1
• Baggerloch bei Flaesheim
• entlang am Wesel-Datteln-Kanal Richtung Schleuse Flaesheim
• links vorbei an den Lippeauen
• Überquerung der Lippe durch die Westruper Heide
• Richtung Osten nach Hullern
• Hullerner Stausee, dann entlang an der Stever zur Talsperre Hullern,
rechts vorbei an Haltern-Borkenberge
• entlang am Halterner Stausee Richtung Sythen zum Silbersee II und III
• vorbei am Vogelvennteich und Dülmener See
• dann westlich Richtung Torfvennteich
• durchs Weiße Venn Richtung Süden
• links vorbei an der Region Hohe Mark
• durch Lavesum in südlicher Richtung nach Haltern
• in Haltern fahren wir ein Stück entlang am Stausee
• vorbei am Lakeside Inn wieder über die Stever Richtung Flaesheim
• dann Richtung Süden zurück zum Startpunkt.
Einkehrmöglichkeiten
Unterwegs schauen wir einfach…
Hinweise zur privaten Aktivität!
Ich fahre bei jedem Wetter, außer bei Regen😊
Liebe Grüße Herbi 🌞