Ahoi Segelfreunde!
Ich lade Dich hiermit nach Weinheim oder Worms (je nach Wohnort der Teilnehmer) zum dritten Gruppentreffen "Gemeinsam Segelurlaub planen" ein, damit wir zusammen die baldige Saisoneröffnung in die Wege leiten können!
Es sollte mind. ein Bootseigner mit Segelschein am Start sein, um konkreter gemeinsame Törns in der Region planen zu können.
Hast Du ein Boot oder bist Du Mitsegler/-in?
Ich hoffe, zu dieser Aktivität melden sich viele von Euch an! Dabei ist offen, ob sich einzelne Teams zu Tageseinsätzen in der Nähe auf dem Rhein, Brombach- und Edersee (auf einem Binnengewässer) oder zu mehrtägigen Törns an der Ostsee bzw. auf dem Ijsselmeer verabreden werden. Es hängt davon ab, wo das Boot liegt.
Die Besonderheit in unserer Gruppe liegt bekanntlich darin, daß die Bootseigner das private Mitsegeln ohne finanzielle Interessen ermöglichen; also ohne übliche Chartergebühren, Kojen- oder Skipperkosten. Außer dem Anteil für die Verpflegung an Bord sollen die Auslagen für Sprit, Hafengebühren und ggf. Versicherung auf alle Mitsegler aufgeteilt werden; als Anteil an der Bordkasse.
"[...] Aber mindestens genauso schön ist es, mit einer bunt gemischten Crew aus Novizen, Erfahrung, jung und alt eine Tour zu machen – und dabei richtig illustre Menschen kennen zu lernen. Neben meinen 'Wiederholungstätern' sind auch Neulinge ohne Segelkenntnisse und 'alte Hasen und Häsinnen' (Männlein und Weiblein) willkommen, gutes Essen, nette Abende, Sonnenuntergänge, Ankern wo möglich. Der Spaß steht im Vordergrund.", so die mir sehr sympathische Motivation eines privaten Bootseigners und Skippers auf facebook.
Neben der bewußten Niederschwelligkeit ist in dieser Gruppe außerdem ein wichtiges Kriterium, in überschaubarer Distanz ans Wasser zum Boot zu gelangen - ohne Flugzeug. In zweiter Linie und zusätzlich könnten auch mehrtägige bzw. -wöchige Törns auf dem Mittelmeer, dem Bodensee und in der Adria oder Nordsee vereinbart werden - je nach Liegeplatz der Boote.
Ich freue mich über rege Teilnahme!
Schöne Grüße, Mark