Mein Schnuppertörn auf dem IJsselmeer über Pfingsten war sehr schnell ausgebucht. Über Christi-Himmelfahrt gibt es nun die nächste Gelegenheit so du erstmals einen umfassenden Eindruck von seegehenden Segelyachten, dem Bordleben und einer herrlichen Zeit auf dem Wasser genießen und ausprobieren möchtest.
Dazu segeln wir vom 8. bis 12. Mai 2024 eine 14m Segelyacht ab / bis NL-Lemmer auf dem IJsselmeer, Markermeer oder zu den niederländischen Nordsee-Inseln.
Unsere Yacht ist am Mittwoch ab 16.30 Uhr zum Boarding parat. Erste Einkäufe zur Bord-Verpflegung habe ich dann bereits schon erledigt. Selbstverständlich berücksichtige ich ggf. persönliche Lebensmittel-Ausschlüsse / -Allergien, sowie Wünsche zu vegetarischer / veganer Ernährung an Bord. Dazu, und ob wir den ersten Abend an Bord oder in einem Restaurant an Land verbringen werden, sprechen wir uns vor dem Schnupper-Wochenende bei einem Crewtreffen in Düsseldorf oder per Video-Chat ab.
Nach einem gemeinsamen Frühstück am Donnerstagmorgen werdet ihr ausgiebig zur Yacht, der persönlichen Sicherheit an Bord, und zu allen anstehenden Manövern ausführlich eingewiesen. Gegen Mittag gehen dann „die Leinen los“ – nach einer kurzen Schleusenfahrt direkt hinaus aufs IJsselmeer.
Ihr könnt dazu gleich das Steuerrad übernehmen, die Segel setzen und euch zur Navigation versuchen. Ebenso ausführliche wie geduldige Anleitung und Unterstützung ist dazu jederzeit parat.
Die Abende / Nächte verbringen wir, je nach Wind und Welle, in einem der herrlich pittoresken Hafenstädtchen am IJsselmeer oder Markermeer: Enkhuizen, Stavoren, Urk, Medemblik, Hoorn, Gouda oder Marken könnten dazu auf unserem Törnzettel stehen. Ebenso auch eine der westfriesischen Inseln nach einem Segelschlag durch das UNESCO-Weltnaturerbe Niederländisches Wattenmeer.
Wir segeln dazu eine voll ausgestattete Bavaria 46 mit vier Doppel-Kabinen:
Länge: 14,20 m ǀ Breite: 4,35 m ǀ Tiefgang: 1,73 m ǀ Verdrängung: 10,5 t ǀ Segelfläche am Wind: 117 qm ǀ Motor: Volvo Penta 40 kW / 55 PS ǀ WCs und Duschen an Bord: 3 ǀ Stehhöhe im Salon: 2,05 m ǀ CE-Seetauglichkeitseinstufung: Kategorie A
Die Kosten pro Doppel-Kabine zur alleinigen Nutzung oder kostenfreien Teilung mit deiner Begleitung – betragen 1.265, - €. Dazu addiert sich eine anteilige Crewumlage zur Verpflegung (inkl. der Schiffsführung), dem Treibstoffverbrauch und Hafengeldern.
Komplette Bettwäsche ist für euch bereits an Bord, und auch zur Endreinigung der Yacht müsst ihr euch keine Gedanken machen.
Sicherungsscheine gem. § 651r BGB zum Insolvenzschutz des Veranstalters sind ebenfalls selbstverständlich.
Zwei reservierte PKW-Stellplätze befinden sich im Hafen direkt vor unserer Yacht, weitere stehen kostenfrei im Hafengelände zur Verfügung. Für E-Fahrzeuge besteht direkt im Hafen die Möglichkeit zur (kostenpflichtigen) Ladung.
Lust mit an Bord zu gehen? Dann vorfreue dich schon darauf – zu Antworten auf alle weiteren Fragen rund um diesen Törn stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.