Du möchtest gleich zu Saisonbeginn dein Können und Wissen zu seegehenden Yachten auffrischen, ausprobieren und erweitern? Vor deinem demnächst ersten eigenverantwortlichen Charter-Törn als Skipper|in ist dir noch Übung wichtig?
Perfekt, denn genau darum geht’s bei meinen Skipper-Trainings!
Auf Segelyachten, die ob ihrer Größe zu den meistgecharterten zählen und den überwiegenden Anteil von Ein-Rumpf-Yachten in Charterflotten abbilden. Mit viel Zeit und geduldiger Anleitung bei allen wichtigen Manöver auf See und in Häfen, Marinas und Ankerbuchten, um eigene Erfahrung mitzunehmen. Dazu kleine Helferlein zur Übernahme einer Charter-Yacht, dem Blick auf’s Wetter und zu bestmöglicher Törnplanung vorab und laufend unterwegs.
Was du dazu erwarten darfst
Grundsätzlich stelle ich Inhalte und Umfang meiner Skipper-Trainings zu persönlichen Wünschen aller Teilnehmenden nach einem vorherigen Treffen / Video-Chat zusammen. Aus meiner Sicht allerdings dazu immer auf dem Zettel:
Was ich dazu erwarte
Zur Teilnahme solltest du mindestens im Besitz des SBF See / FB1 sein, über erste Borderfahrung verfügen, bereits grundsätzlich mit Yacht-Manövern vertraut sein – und dich auf Erfahrungen auch abseits von Lehrbüchern einlassen können.
Das Revier
Das Training beginnt und endet in der Marina Baotić in Seget Donji, nur 15 Minuten zu Transfers vom internationalen Flughafen Split entfernt.
Rogoznica, Primošten, Brač, Šolta, Hvar und Vis könnten dazu als Tagesziele nach dem täglichen Training auf dem Plan stehen.
Bordleben
Zu meinen Skipper-Trainings nutzt du immer eine Doppel-Kabine für dich allein. Somit sind neben uns nur zwei weitere Teilnehmende an Bord – nach meiner langjährigen Erfahrung optimal zu bestmöglicher eigener Erfahrungen und Nutzung der Trainingszeiten.
Während du dich noch im Landeanflug auf Split oder auf der Anreise zum Hafen befindest, wird unsere Yacht bereits mit den ersten Einkäufen zur Verpflegung an Bord gebunkert. Selbstverständlich besprechen wir vorab bei einem Crewtreffen in Düsseldorf oder per Video-Chat ggf. persönliche Lebensmittel-Ausschlüsse, mögliche Allergien sowie vegetarische oder vegane Ernährungswünsche.
Weitere Einkäufe erledigen wir ganz nach Bedarf unterwegs. Frühstück, Lunch und Snacks für den Nachmittag bereiten wir gemeinsam an Bord zu, ebenso die Abendessen, so wir nicht ab und an auch Restaurants an Land besuchen.
Unsere Yacht und die Kosten zur Teilnahme
Wir segeln und trainieren an Bord einer Jeanneau Sun Odyssey 440.
Die Kosten betragen dazu 1.280,- €. – bereits inklusiv
An Bord darüber hinaus in bar zu begleichen: anteilige Crewumlage zur Verpflegung (inkl. der Schiffsführung), Diesel-Verbrauch und Hafen- / Bojengebühren.
Willkommen an Bord!
Vorfreue dich auf intensive Trainingstage, um dazu mit jeder Meile persönliche Erfahrungen zu sammeln und besser zu werden!
Selbstverständlich stehe ich jederzeit gerne zu weiteren Fragen rund um dieses Training zur Verfügung.