ÜBER UNS - WICHTIGE HINWEISE (bitte einmal komplett durchlesen)
Die letzten 15 Jahre haben wir den Münchner Seglerinnen- und Segler-Stammtisch auf einem Business-Netzwerk organisiert, das ab 2023 leider keine Gruppen und keine Events mehr unterstützt.
Mittlerweile haben wir einen großen Teil der "Flottille" von unserem alten Hafen XING in dieses neue und moderne Hafenbecken verlegt - manche Mitsegler sind sicher auch noch unterwegs.
GRUPPENREGELN & HAFTUNGSAUSSCHLUSS
In dieser Freizeit-Gruppe wollen wir vor allem die Terminplanung des seit vielen Jahren bestehenden Münchner Segler/innen-Stammtischs und gemeinsame Segel-Aktivitäten koordinieren. Unser Stammtisch findet also weiterhin in der Realität statt - derzeit etwa einmal im Monat im Alten Wirt in München Moosach (Dachauer Straße 274 / Ecke Pelkovenstraße). Hier wie auch bei unseren Treffen gilt das unter Seglern übliche respektvolle "Du".
Unser Stammtisch freut sich über jeden aktiven Segler (m/w /d :-) aus dem Großraum München und ganz besonders über neue Stammtischbrüder und -Schwestern.
Allerdings gibt's eine kleine Barriere um durch die "zweithärteste Tür Münchens" zu kommen: In Deinem "Beitrittsgesuch" solltest Du uns kurz Deine "Segelvita" vorstellen und einen Bezug zu München herstellen. Ob Du ein "Salzbuckel", Fahrtensegler, erfahrener Regattasegler, Scheinsegler oder erfahrener Mitsegler bist, tut nichts zur Sache.
Aber: MLM- und Spam-Fuzzies brauchen wir hier nicht !!! Im Übrigen kommt auch niemand durch unsere Tür, der/die den Empfang privater Nachrichten (PN) generell unterbunden hat.
Wenn Du diese kleine Hürde überwunden hast: Stell Dich doch bitte hier kurz vor.
Haftungsausschluss
Sämtliche "Events" (insbesondere gemeinsame Segelaktivitäten) dieser Gruppe sind rein privat organisiert, haben keinen Veranstalter und keinerlei Gewinnerzielungsabsicht. Wir sind KEIN Verein und schon gar kein Unternehmen. Hier mitzusegeln ist also nichts anderes als ein "Mit-Freunden-Segeln-gehen". Das heisst, der jeweilige Skipper eines Bootes übernimmt juristisch gesehen persönlich die volle Verantwortung für Schiff und Crew und ist entsprechend in der Haftung.
Zur Regelung etwaiger Ansprüche von Crewmitgliedern untereinander (einschl. Skipper) sollte von allen Mitseglern eines Bootes vor dem Törn eine Mitsegel-Vereinbarung unterschrieben werden. Zusätzlich sollte jeder Skipper im eigenen Interesse eine Skipperhaftpflicht-Versicherung (z.B. bei Pantaenius ab EUR 85,- / Jahr) abgeschlossen haben. Die Privat-HP greift hier in der Regel nicht, der Skipper haftet mit seinem gesamten Vermögen.
KEINESFALLS haftet der "Stammtisch" (dieser ist weder ein eingetragener Verein noch eine sonstige Organisation) oder die Moderatoren (ausser als Skipper, falls zutreffend) für Schäden jedweder Art.
der SeeBer für das Orga-Team (Bernhard, Harald und Thorsten)
p.s. wenn Du uns ausserhalb dieses Netzwerks eine Nachricht zukommen lassen möchtest, kannst Du an mssst@outlook.de schreiben