Diese Rollnacht führt uns zum Firmensitz der Düsseldorfer ISS Facility Services Holding GmbH!
Die Rollnacht Düsseldorf kann nur dank der Unterstützung ihrer Partner stattfinden und wir freuen uns sehr, in dieser Saison wieder eine Tour zu unserem Partner ISS Facility starten zu können, die uns seit der ersten Rollnacht in 2008 unterstützen.
Die Tour zur ISS Facility Services Holding GmbH führt uns auf einer 21 km langen Strecke bis in den Düsseldorfer Nord-Osten. Zur Halbzeit findet nach gut 10 Kilometern eine kurze Pause statt, bei der es auch Getränke zu erwerben gibt, bevor wir uns dann wieder zurück auf den Weg in die Düsseldorfer Innenstadt machen.
Es handelt sich um eine geführte Tour auf abgesperrten Straßen mit Begleitung durch Polizei, ASB und ergänzende Ordnungskräfte.
Jeder Teilnehmer haftet für sich selbst. Es handelt sich nicht um ein Rennen oder Marathon mit Zeitmessung. Es wird kein Startgeld erhoben, die Teilnahme ist kostenfrei und der Startpunkt öffentlich zugänglich. Ich selbst bin nicht der Organisator oder Veranstalter.
Alle ergänzenden Informationen finden sich auf www.rollnacht.de .
---
Nachfolgend noch einige Informationen der ISS Facility Services Holding GmbH
ISS ist ein führendes Unternehmen im Bereich Workplace Experience und Facility Management. Wir schaffen Raumlösungen, die zu einer besseren Unternehmensleistung beitragen und das Leben einfacher, produktiver und angenehmer machen – nach hohen Standards geliefert von engagierten Menschen. Damit tragen wir zum Erhalt der Gesundheit von Gebäudenutzern bei. ISS bietet eine breite Servicepalette: Gebäudetechnik, Bauen im Bestand, Reinigung, Food Services, Sicherheit, Bürodienstleistungen sowie Integrated Property- und Facility Management.
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen und talentierten Mitarbeitenden. Bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, sich frei zu entfalten und Verantwortung zu übernehmen. Bewerben Sie sich jetzt!
---
In erster Linie sind die Ordner dafür zuständig die Straßen für die Rollnacht freizuhalten. Damit die Polizei keinen zu großen und unvertretbaren Aufwand betreiben muss sperrt die Polizei die Straßen nur kurz an, die Sperrung wird dann von den Ordnern der Rollnacht übernommen und aufrecht erhalten bis der letzte Teilnehmer die Kreuzung passiert hat. Desweiteren warnen die Ordner vor Engstellen, Hindernissen sowie Gefahrenstellen und sind erster Ansprechpartner bei Fragen.
Der Großteil der Ordner startet vor dem Führungsfahrzeug und löst die Polizei ab. Nachdem er vom letzten Teilnehmer passiert wurde muss der Ordner wieder nach ganz vorne, aus diesem Grund sollten Ordner immer links am Feld vorbeifahren können.