IKEA Düsseldorf steht als Partner in den Startlöchern – zum zweiten Mal führt uns die insgesamt 23 km lange Strecke zum schwedischen Möbelhaus in Düsseldorf-Reisholz.
Den klassischen Besuch per Auto oder ÖPNV kennen viele, aber auf Inlinern und am Abend wird der Besuch sicherlich ein besonderes Highlight – das Einrichtungshaus ist zur Halbzeitpause bereits geschlossen, dennoch laden die ca. 15.000 qm Parkplatzfläche zu einer kurzweiligen Rast ein – zudem wird es eine typisch schwedische Snack-Möglichkeit und Getränke geben.
In der Pause schwedische Snacks genießen!
IKEA Düsseldorf bietet in der Pause die bekannten schwedischen Snacks an! Bitte haltet passendes Kleingeld bereit!
Es handelt sich um eine geführte Tour auf abgesperrten Straßen mit Begleitung durch Polizei, ASB und ergänzende Ordnungskräfte.
Jeder Teilnehmer haftet für sich selbst. Es handelt sich nicht um ein Rennen oder Marathon mit Zeitmessung. Es wird kein Startgeld erhoben, die Teilnahme ist kostenfrei und der Startpunkt öffentlich zugänglich. Ich selbst bin nicht der Organisator oder Veranstalter. Alle ergänzenden Informationen finden sich auf www.rollnacht.de .
---
IKEA Düsseldorf
Das schwedische Einrichtungshaus ist mit ca. 28.500 qm eines der größten in Deutschland und bietet neben den bekannten Klassikern wie BILLY, PAX und den GLIMMA Teelichten viele weitere Produkte, die das Leben Zuhause einfacher und schöner machen. Darüber hinaus gibt es mehrmals im Jahr inspirierende Design-Kollektionen und regelmäßige DIY-Workshops und eine After-Work Eventserie für IKEA Family Mitglieder an jedem letzten Donnerstag im Monat. Ein Besuch im Schwedenrestaurant oder der Hotdog im Schwedenbistro runden jeden Besuch ab. Sollte die Zeit einmal etwas knapper sein, bietet IKEA mit Click&Collect zur Abholung bereits online gekaufter Ware oder der Shop&Go Funktion über die IKEA App im Einrichtungshaus einige Möglichkeiten, Zeit zu sparen und komfortabel einzukaufen.
IKEA – inspiriert durchs Leben.
---
In erster Linie sind die Ordner dafür zuständig die Straßen für die Rollnacht freizuhalten. Damit die Polizei keinen zu großen und unvertretbaren Aufwand betreiben muss sperrt die Polizei die Straßen nur kurz an, die Sperrung wird dann von den Ordnern der Rollnacht übernommen und aufrecht erhalten bis der letzte Teilnehmer die Kreuzung passiert hat. Desweiteren warnen die Ordner vor Engstellen, Hindernissen sowie Gefahrenstellen und sind erster Ansprechpartner bei Fragen.
Der Großteil der Ordner startet vor dem Führungsfahrzeug und löst die Polizei ab. Nachdem er vom letzten Teilnehmer passiert wurde muss der Ordner wieder nach ganz vorne, aus diesem Grund sollten Ordner immer links am Feld vorbeifahren können.