Dieses Jahr liebäugle ich damit zum ersten Mal beim Rhein-Ruhr-Inline-Marathon mitzulaufen. Vielleicht gibt es noch ein paar Inline-Marathon-Anfänger, die Lust haben gemeinsam auf dieses Ziel hin zu trainieren oder einfach so ein bisschen zügiger unterwegs zu sein. Das Ganze auf Fitness- und nicht auf Wettkampflevel. Dabeisein und ins Ziel kommen ist alles.
Mögliche Trainingsstrecken (mit ein bisschen Abwechslung):
Und in etwas größerem Umkreis:
Alle Strecken verlaufen auf alten Bahntrassen, Radwegen oder anderen Wegen abseits des Straßenverkehrs. Die Längenangaben beziehen sich jeweils auf den einfachen Weg.
Die mit * gekennzeichneten Strecken sind sehr gut mit dem ÖPNV erreichbar. Bei den mit ** gekennzeichneten Strecken gilt dies für Start und Ziel.
Die Zielzeit für die 42 km Marathonstrecke ist 2:30 h. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 16,8 km/h, um nicht vom Besenwagen eingesammelt zu werden. Auf nassen Strecken ist das (zumindest für mich) nicht zu erreichen. Amelden werde ich mich daher erst, wenn abzusehen ist, dass es am Marathontag trocken ist.
Detailinfos zum Rhein-Ruhr-Inline-Marathon:
https://www.rhein-ruhr-marathon.de/starterinformationen/starterinformationen.html
--> Hinweise Inliner