Hört sich sehr spannend an, wie ich finde, wer hat noch Lust sich auf diese Art eines Escape rooms einzulassen?
Schauspielhaus Bochum:
www.Schauspielhausbochum.de
Ein Theaterstück, eine Debatte, ein Spiel.
Was passiert bei Exit Hambi?
Exit Hambi. Ein Escape Room zur Rettung der Welt möchte die Perspektiven erlebbar machen und zur Debatte stellen. Der Abend entsteht gemeinsam mit Beteiligten aus dem Konflikt um den Hambacher Forst und mit Schauspieler*innen des Schauspielhaus Bochum. In der Kirche St. Anna in Bochum-Hamme entsteht ein Ort der Auseinandersetzung und des Aushandelns, des Spiels und des Theaters.
Nach dem gemeinsamen Onboarding werden die Besucher*innen in mehreren Räumen spielerisch an Situationen aus dem Wald beteiligt. Der Kirchenraum wird zu einer Art Escape Room, in dem es gilt, Aufgaben zu lösen, sich zu positionieren und abzustimmen.
Schließlich kommt die Grube zu Wort. Dieses riesige, tiefe Loch, an dessen Abbruchkante der Hambisteht, mischt sich ein. Sie spricht zu uns – und weit zurück geht ihre Erzählung. An ihrer Seite: (uralte) Tiere, mythologische Figuren und eine sehr weise Atmosphärenchemikerin. Der Text des Theaterautors Mehdi Moradpour, geschrieben anlässlich von Exit Hambi, ruft auf poetische und humorvolle Weise die großen Fragen von Mensch und Natur auf und lädt zu einem gemeinschaftlichen Moment des Innehaltens.
Vorverkauf ab dem 1.4.25. Premiere Karte für den 3.5.25 kostet 16€.
Jeder besorgt sich am besten sein Ticket selbst
In dieser Inszenierung gibt es keine festen Sitzplätze, das Publikum bewegt sich durch die Räume; es gibt einige mobile Sitzgelegenheiten.
Wir empfehlen Exit Hambi ab 14 Jahren. Der Abend ist für Gruppen und für Schulklassen geeignet.