Dank dem Bewohnerservice Lehen & Taxham haben wir jetzt ein Winterquartier für's Werwölfe-Dorf und dürfen dort jeden dritten Mittwoch im Monat von 17.00 - 20.00 Werwölfe spielen.
Wenn ihr vielleicht schon alteingesessene Werwolf-Fans seid, dann seid ihr genauso willkommen, wie all jene die gerade nur Bahnhof verstehen. :)
Geeignet ist das Spiel für alle, die Spaß am Spielen haben, nicht zu streng oder grantig sind und auch kein Problem damit haben, dass auch Kinder oder Jugendliche dabei sind. Nehmt gerne euren Nachwuchs mit! (ab ca. 10 J.)
Mindestteilnehmendenzahl: 10
"Die Werwölfe von Düsterwald" ist ein sogenanntes Deduktionsspiel. Dabei teilen sich die Mitspielenden mit Rollenkarten in (mindestens) zwei Lager: die Dorfbewohner*innen und die Werwölfe. Eine erzählende Person moderiert das Spiel und unterteilt es in zwei Phasen. In der Tagphase sind alle Dorf-Rollen gefordert in einer regen Diskussion die Werwölfe zu identifizieren und - nett formuliert - aus dem Dorf zu schaffen. Die Werwölfe hingegen wollen natürlich nicht entlarvt werden und diskutieren auf die falsche Fährte bringend mit. In der sog. Nachtphase schlafen die wahren Dorfbewohner*innen und die Werwölfe allein erwachen, um ihr nächtliches Festessen auszuwählen.
Das Spiel geht solange, bis(s) eine Seite keine verbliebenen Mitspielenden mehr hat.
Was sich teilweise sehr brutal anhört, schlägt im Spiel selbstverständlich nicht hart durch. Es geht um die Diskussion, ums Bluffen, sich verdeckt halten oder als Meisterdetektiv die Menschen richtig zu lesen, die Werwölfe zu identifizieren und die restlichen Dorfbewohner*innen auch noch davon zu überzeugen, dass man recht hat.
Meist ist es ein großer Spaß, es kommt natürlich immer auf die "richtige Runde" an.
Hast du ein Problem mit dem Thema oder damit, dass man nicht unbedingt ehrlich sein sollte, wenn man gefragt wird ob man ein Werwolf ist, dann ist das Spiel wahrscheinlich nichts für dich. Alle anderen sind eingeladen mit der Dorfgemeinschaft einen spannenden, lustigen und unterhaltsamen Abend mit geselligen Leuten und teilweise unvergesslichen Geschichten zu erleben.
Wir freuen uns auf euch!