Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Parkplatz Steyersberger Schwaig (Loipeneinstieg, eine gute Autostunde von Wien/Stadtgrenze entfernt). Auf der Langlaufloipe geht es über den Kranichberger Schwaig und über den Feistritzsattel zum Gasthaus Dissauer, wo wir kurz Rast machen können (43 Min, 8 km, 150 HM up 410 HM down). Es geht wieder retour über den Feistritzer Schwaig (1:14 H, 8,84 km, 450 HM up 130 HM down), vorbei an der Frauenalpe und vorbei am Kampstein, den wir rechts liegen lassen, Richtung St. Corona am Wechsel, aber bei der Almrauschhütte (25 min, 5,56 km, 40 HM up 220 HM down) zweigen wir rechts zur Hergottschnitzerhütte ab, wo wir übernachten (14 min, 1,49 km, 80 HM up, 20 HM down). Nächtigung im Mehrbettzimme (2er oder 3er) zu 45 EUR inkl. Frühstück oder im Lager zu 35 EUR inkl. Frühstück. Die Unausgelasteten fahren bei der Almrauschhütte weiter Richtung St. Corona und geben sich Downhill bei der Wexl Arena, ein Adrenalinkick. Den Hüttenabend verbringen wir – wer will – mit Gesellschaftspielen oder der „Mobil-Disco“. Ausgeruht und mit frisch geladener MTB-Batterie (Ladegerät nicht vergessen !) starten wir die Rückfahrt über Mariensee und Marienseer Schwaig (1,42 h, 13,6 km, 650 HM up, 490 HM down) mit einem Abstecher zum Hochwechsel (32 min, 2,12 km, 260 HM up), wo wir beim Wetterkogler Haus zu Mittag Essen können. Die Rückfahrt von dort um zum Ausgangspunkt Steyersberger Schwaig (23 min, 6,28 km, 10 HM up, 380 HM down) ist nur ein Katzensprung, die Tour endet am frühen Sonntag NM (abhängig von der Verweildauer beim Wetterkogler Haus 😊).Bei Schlechtwetter findet die Aktivität nicht statt. Ich werde versuchen, die Gruppe zusammenzuhalten, aber grundsätzlich ist jeder für sich und seine Ausrüstung selbst verantwortlich. Zielgruppe E-MTB mit mittlerer Kondition oder MTB mit hervorragender Kondition. Bei Interesse oder Fragen bitte direkt kontaktieren. Anmeldungen bitte fix wahrnehmen da ich die Nächtigung organisieren muss.