TOLLE WANDERUNG VON WÜRFLACH ÜBER RUINE SCHRATTENSTEIN IN DIE JOHANNESBACHKLAMM!

Hallo liebe Wanderfreunde und wieder gibt es eine tolle und abwechslungsreiche Tour - diesmal geht es VON WÜRFLACH AUF DIE RUINE SCHRATTENSTEIN UND DANN WEITER ZUM RUNDGANG IN DIE JOHANNESBACHKLAMM! -  ES GIBT KEINE EINKEHR BITTE PROVIANT MITNEHMEN!

  • einfache Wanderung
  • Gesamtdauer der Tour: ca. 4 Stunden (ohne Pause)
  • Distanz: 14,1 km
  • Höhenmeter: 350

Die Johannesbachklamm mit einer Tiefe von 60 Metern und einer Länge von 1000 Metern ist sehr schön, für eine Wanderung jedoch ein bisschen zu kurz. Ich stelle dir heute eine einfache und abwechslungsreiche Wanderung mit einer Ruine, einer wunderschönen Aussicht und zum Abschluss einem Rundgang durch die Johannesbachklamm vor.

Wir starten von der Wellnesswelt in Würflach

Wir erreichen das Rote Kreuz auf 663 Metern Seehöhe

Nach ungefähr einer Stunde Gehzeit erreichen wir das Rote Kreuz. Dieses braune Holzkreuz ist mit Blumen geschmückt, daneben befindet sich eine Rastbank mit Tisch. Wir machen hier eine kurze Pause und folgen danach dem gelben Schild Richtung Lärbaumkreuz.

Eine wunderschöne Aussicht bei der Ruine Schrattenstein

Nach dem Lärbaumkreuz folgen wir dem Schild Richtung Ruine und biegen rechts in den Wald ab. Der Waldweg ist anfangs ziemlich flach und etwas später geht es sogar bergab. Nach einer halben Stunde Gehzeit erreichen wir die Ruine Schrattenstein. Am Eingang befindet sich ein Schild mit Informationen über die Ruine sowie eine Rastbank mit Tisch.

Wir starten unsere Ruinenbesichtigung links bei der Metallbrücke und kommen immer weiter hinauf. Oben angekommen, sehen wir uns alles an. Am höchsten Punkt angekommen erwartet uns eine herrliche Aussicht auf die Hohe Wand.

WIR BESICHTIGEN AUCH NOCH DAS HEXENTOR UND DEN HEXENTURM!

Weiter geht’s nach Schrattenbach

Nach einer kurzen Pause auf der Rastbank gehen wir den Weg wieder zurück bis zur Abzweigung. Dort folgen wir dem orangenen Pfeil und biegen rechts ab. Wir gehen weiter den Wald hinunter und erreichen am Ende des Waldes ein großes Wildgehege mit vielen neugierigen Rehen. Kurz darauf entdecken wir noch ein Hirsch- und ein Schafgehege. Wenig später erreichen wir das Gasthaus zum alten Schlossteich in Schrattenbach. Dann geht es zur JOHANNESBACHKLAMM

DIE JOHANNESBACHKLAMM:

Die 60 m tiefe Johannesbachklamm, beginnend am westlichen Ortsrand von Würflach, verläuft im Wettersteinkalk zwischen dem "Eichberg" im Norden und dem "Dürenberg" im Süden. Viele Millionen Jahre benötigte das Wasser, um sich durch den Kalk zu fressen und tiefe Einschnitte zu hinterlassen - Spuren dieses Vorgangs sind heute noch hoch über dem Bachbett auf den Felswänden in Form von Nischen ("Kolken") und schüsselförmige Vertiefungen, den sogenannten "Mühlen", zu finden.Die Föhrenwälder des Eichbergs wurden bis in die 60iger Jahre zur Pechgewinnung genutzt. Die "Pechhütten" beim Klammausgang und am Ostrand von Würflach legen Zeugnis dieses ehemaligen Erwerbszweigs der Einwohner ab.Von den Naturfreunden erschlossen wurde die Johannesbachklamm im Jahre 1902 durch gesicherte Steige für Besucher zugänglich gemacht. Breite Stufen und hölzerne Brücken spannen sich wiederholt quer über die Schluchten. Die feuchten Klammwände und schattigen Wälder bieten den Wanderern vor allem an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung.Die Fauna der Klamm ist abwechslungsreich: man findet verschiedene Eidechsenarten, Feuersalamander, Ringelnattern, Libellen, Schmetterlinge und im Wasser des Johannesbachs Bachkrebse sowie Forellen. In den Wäldern wachsen verschiedene besondere Pflanzen .

WIR WANDERN DURCH DIESE WUNDERSCHÖNE ROMANTISCHE KLAMM UND DANN GEHT ES WIEDER ZURÜCK NACH WÜRFLACH!

ICH FREU MICH AUF DIESE TOLLE TOUR MIT EUCH UND BIN AN DIESEM TAG unter 0681-20-63-38-80 erreichbar. Liebe Grüße Michaela

Organisiert von
Natalie aus Wien
Mo. 31.05.2021 ab 10:00 Uhr
3 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.