Stoos – Klingenstock – Fronalpstock - Stoos

Die Wanderung beginnen wir auf dem Klingenstock. Dorthin sind wir mit der steilsten Standseilbahn der Welt auf den Stoos gefahren und anschliessend mit dem Sessellift auf den Klingenstock. Der Weg vom Stoos auf den Klingenstock kann man ebenfalls unter die Füsse nehmen, aber beinhaltet ca. 1 Std. beschwerliches Laufen auf Schotterstrassen. Das ist für mich kein Vergnügen.

 

Wir wollen uns lieber auf das eigentliche Highlight, die Gratwanderung hinüber zum Fronalpstock konzentrieren. Auf gut ausgebauten Wanderwegen, die exponiertesten Stellen sind sogar mit Kettengeländer gesichert, können wir die atemberaubende und zauberhafte Aussicht auf unzählige Berge und Seen geniessen. Die Mythen (SZ), die Rigi, den Pilatus (LU), die Urner- und Glarneralpen (zB Glärnisch) und unzählige mehr. Neben den Bergen sind es die Seen (Vierwaldstättersee und fast ein Dutzend mehr), Einfach ein Klasse für sich. 

Auf dem Gratweg wird der Huserstock umrundet. Wir machen noch einen kleinen Abstecher zum Gipfelkreuz. Am Ende der Gratwanderung erreichen wir den Fronalpstock. Hier können wir nochmals das Rundumpanorama geniessen und uns im Restaurant respektive auf der Terrasse vor dem Abstieg zur Stoosbahn verpflegen lassen.

 

https://www.okwirsindweg.ch/stoos-klingenstock-fronalpstock-2/

 

Länge      9.5 km

Aufstieg  425 m

Abstieg   1030 m

Wanderzeit 03:30 h

Tempo etwa gemäss dem Wanderwegweiser

Schwierigkeit: WT2

Verpflegung aus dem Rucksack. Es bestehen Einkehrmöglichkeiten auf dem Klingenstock und auf dem Fronalpstock

 

Zugverbindungen

07:38 Abfahrt Thalwil

08:00 Abfahrt Zug

08:21 Abfahrt Arth-Goldau

08:54 Ankunft Schwyz - Stossbahn

 

Zeit / Treffpunkt: 09.00h Treffpunkt Schwyz Stoosbahn links vom Eingang oder unterwegs, wenn möglich

Wir nehmen um 09.10 h die Stoosbahn

 

Wanderung findet nur bei schönem Wetter statt.

 

**********************************

Haftungsausschluss:

Die von mir ausgeschriebenen Aktivitäten sind nicht kommerzieller Art, können jedoch gewisse Risiken mit sich bringen. Jeder Teilnehmende nimmt auf eigene Gefahr und Risiko an der Aktivität teil. Jegliche Haftung für Verletzungen, Bergungskosten und etwaige Schäden wird explizit abgelehnt. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ebenfalls ausgeschlossen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Organisiert von
René aus Langnau am Albis
Mi. 12.06.2024 von 09:00 bis 14:00 Uhr
3 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.