Wanderung im Nordpfälzer Bergland - um und auf dem Königsberg bei Wolfstein

Der Königsberg liegt zwischen Lauter und Talbach und gehört zum Nordpfälzer Bergland. Er ist einer der höchsten Berge im Landkreis Kusel. Zum Königsbergmassiv, es misst in Nord-Süd-Richtung etwa 5 km und in Ost-West-Richtung etwa 4 km, gehören die beiden Gipfel Leienberg (524 m) und Hahnenkopf (535 m). Im Süden schließt sich der 546 m hohe Selberg  an.

 

Wir laufen überwiegend auf Abschnitten des Pfälzer Höhenweges, dem Veldenz-Wanderweg sowie den lokalen Wanderwegen Gipfelsteig und Leienbergweg. Diese Wege führen uns überwiegend durch Waldwege mit schönen Aussichtspunkten und vielen Rastmöglichkeiten.

 

Highlights sind  (gleich zu Beginn der Wanderung) die Burgruinen Neu-Wolfstein und Alt-Wolfstein, der Königsberggipfel (auf dem wir uns in ein Gipfelbuch eintragen können ;-))) sowie der Gipfel des Selbergs mit dem Selberg-Turm, der einen wunderbaren Blick über das Nordpfälzer Bergland verspricht. Am Selberg-Turm befindet sich die Hütte des Selberg-Vereins, die am 1. und 3. Sonntag eines Monats bei gutem Wetter geöffnet ist. Hier können wir zwischeneinkehren auf ne Weinschorle oder auch für eine Kleinigkeit zum Essen. Auf dem Rückweg kommen wir auch an der Rutsweiler Hütte des Pfälzerwald Vereins vorbei und können hier eine kleine Stärkung zu uns nehmen.

 

Eine Schlusseinkehr habe ich in Wolfstein auf Grund der Möglichkeiten während der Wanderung zwischeneinzukehren, nicht vorgesehen. Aber das können wir ja vor Ort auch nochmal kurzfristig entscheiden.

 

Ich bin diese Tour am 02.02.2025 vorgelaufen und habe sie mir auf Komoot zusammengestellt. Die Wege sind bis auf eine kleine Passage, in der etwas gekraxelt werden muss, gut begehbar, hält aber auch ein paar knackige Anstiege parat, insbesondere der Anstieg auf den Selberg.

 

Länge: 15,9  km

Dauer der Wanderung: ca. 5:00 h

Aufstieg: 540 hm

Abstieg: 540 hm

höchster Punkt (Königsberggipfel): 568 m

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer

 

In einigen Passagen ist Trittsicherheit erforderlich. Wanderschuhe und Wanderstöcke sind empfehlenswert.

 

Angedacht sind zwei Rasten. Die Hauptrast werden wir am Selbergturm in der Selberghütte machen Aber es wird auch genug Zeit sein, um Trink- und Verschnaufpausen oder Fotopausen zu machen. Wir wandern in einem normalen Tempo, d.h. wir stellen keinen neuen Rekord auf, bummeln aber auch nicht.

 

Das ist eine private Wanderung. Teilnahme auf eigene Gefahr. Ich übernehme keine Haftung.

 

http://wolfstein.de/

 

https://selberg-rothselberg.de/

 

https://www.facebook.com/p/PWV-Rutsweiler-100064864503404/?locale=de_DE

 

 

 

Organisiert von
Rouven aus Gundersheim
So. 16.03.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
3 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.