GANSL-ESSEN auf der GSCHWENDT-Hütte am Wochenende 10./11.November 2018 !!
Die Gschwendthütte ist eine einfache, nette - an den Wochenenden von verschiedenen Freiwilligen (Wirten) bewirtschaftete - Hütte ca. 600 Hm oberhalb von Hohenberg (bei St. Aegyd).
Gerhard - Bergsteiger, Kletterer und vorallem auch begnadeter Koch 😊 - verwöhnt uns, wie schon letztes Jahr, am Wochenende 10./11. November 2018 mit einem Ganslessen auf der Hütte.
Beatrix und ich werden daher am Samstag, 10.11.2018 zur Hütte aufsteigen, den Abend genussvoll kulinarisch mit Gerhard und einem köstlichen Gansl verbringen, auf der Hütte übernachten (Lager, Hüttenschlafsack!), und am Sonntag, 11.11.2018, nach dem Frühstück über den Türnitzer Höger wieder absteigen.
Varianten für Zu- und Abstieg gibt es verschiedene. Diesmal möchte ich von Türnitz aus vom Ebnerhof (520m) über den Traisenbergsattel zur Zdarskyhütte (1.082m, Mittagsjause) und dann weiter über die Paulimauer (1.248m) zur Gschwendt Hütte (1.060m) aufsteigen. Insgesamt sind das über den Tag verteilt etwa 850 Hm, 10 Km, und somit ca. 5-6 Std. Wanderung.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück geht es gemütlich über den Türnitzer Höger (1.372m) über den wunderschönen Bergrücken Richtung Geierstein (885m) und hinab nach Türnitz (466m). Dies sind 580 Hm, 11 km, und somit wieder etwa 5 Stunden Wanderung.
Wer mag mit?
Anmeldung verbindlich (denn Gerhard kauft dann entsprechend der Anzahl der Personen auch fürs Essen und Frühstück ein!!) und wetterunabhängig!! mit Tel. Nr. (PN) bis spätestens Mittwoch 7.11.2018!!
Mitfahrgelegenheiten bitte selber organisieren.
Treffpunkt: 10.11.2018, 9:00 Uhr am Parkplatz Türnitz (an der Landesstrasse, hinter dem Goldenen Löwen). Dort bleibt zumindest ein Auto stehen und gemeinsam weiter ca. 10 min Autofahrt zum Ebnerhof, wo die Wanderung startet.
Max. Teilnehmeranzahl: 15 Personen
Liebe Grüße
Dieter
PS: Wie üblich keine geführte Tour, Teilnahme auf eigene Verantwortung.
PPS: Wer es ganz gemütlich haben will, es besteht auch eine Zufahrtsmöglichkeit von Hohenberg über Schotterstraße bis fast zur Hütte.