Barrière de Röstigraben - Wanderwochenende mit den Romands

Ein Wochenende mitten im Faltenjura für zwei Tageswanderungen. Mit etwas Glück werden wir vielleicht sogar den Wisent (Europäischer Bison) entdecken. 

Diese Aktivität ist für Mitglieder von «Gemeinsam-Erleben» als auch von «Toutes mes Sorties» ausgeschrieben. Ziel ist eine gemischte Gruppe von französisch- und deutschsprachigen Teilnehmern zu haben. Ihr sollt also offen sein, Euch in der Sprache von Molière auszudrücken und diese zu verstehen. Ich erwarte jedoch nicht, dass Ihr zweisprachig seid. Und falls Ihr noch zögert, es ist einfacher sich in der anderen Sprache auszudrücken als man denkt. 

Maximalgrösse der Gruppe: 12 Personen – falls möglich moitié-moitié. 

 

  1. Tag – Naturpark Thal – Wolfsschlucht – (Bäreloch)

Keine Angst, dem Wolf werden wir nicht begegnen. Aber der Luchs ist in dieser Gegend. Vor allem jedoch ist ein Projekt der Auswilderung des Wisents in diesem Tal angesiedelt. Der Weg führt in der Nähe ihres 51 Hektar grossen Geheges und es ist möglich dieses auf Wegen zu durchqueren. 

https://www.wisent-thal.ch/wp-content/uploads/2020/03/Projektbeschreibung-20200317.pdf

Mit etwas Glück können wir das Wisent beobachten. Wir sind jedoch hauptsächlich für die Wanderung hergekommen. Auf dem nachtehend Link habt Ihr den geplanten Weg von SchweizMobil. 

Rando Wolfsschlucht

Schwierigkeitsgrad T2. Gute Kondition für eine Wanderung von 4h30 mit einem Höhenunterschied von 850 Meter wird erwartet. Ein abenteuerlicher Abstecher zum « Bärenloch » ist gegen Ende des Weges für die Wagemutigen möglich – ein nicht offizieller Wanderweg mit Schwierigkeitsgrad T4 (sehr steiler Aufstieg mit dem Einsatz der Hände). Schwindelfreiheit und Trittsicherheit wird vorausgesetzt. Dieser Abstecher ist nicht Teil unseres offiziellen Programms. 

 

  1. Tag – Wanderung zum höchsten Punkt des Kanton Jura – Mont Raimeux

Wir überqueren am 2. Tag «la barrière de Rösti» und sind auf französischsprachigem Gebiet. Wanderung auf den Mont Raimeux mit Aussicht auf Moutier und die Ebene von Delémont. Den Link zur Wanderung (auf französisch) findet Ihr hiernach. 

Rando Mont Raimeux

Schwierigkeitsgrad T2, Dauer 4 Stunden, Höhenunterschied 700 Meter

 

Unterkunft

Gasthof Hirschen BnB. Bett mit Frühstück für CHF 50 die Nacht unter der Bedingung, dass wir mindestens 10 Personen sind. Zwei Zimmer für zwei Personen und zwei Zimmer für 4 Personen sind für uns schon reserviert. Keine Einzelzimmer möglich. 

Mit Eurer Teilnahme verpflichtet Ihr Euch mir CHF 50 bis Ende August (Twint oder Banktransfer) zu überweisen. Falls die Überweisung nicht erfolgt, werdet Ihr von der Teilnahme ausgeschlossen. Sollten wir nicht die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen haben, werden die Kosten etwas höher sein. 

 

Annulation

Annulation bis 8 Tage vor dem Event möglich. Falls Ihr vor Ende August annuliert, bekommt Ihr die CHF 50 Anzahlung zurück. Nach diesem Datum wird der Betrag zurückbehalten, falls sich nicht ein anderer Teilnehmer einschreibt. 

 

Verpflegung

Während unseren Wanderungen Picknick aus dem Rucksack. Falls wir unterwegs eine schöne Terrasse antreffen, können wir auch einen Zwischenhalt einplanen. Für den Abend plane ich ein Restaurant zu reservieren. Plant für Euer Nachtessen je nach Appetit und Durst zwischen CHF 35 – 60 ein. 

 

Transport

Ich empfehle Euch wenn immer möglich Fahrgemeinschaften zu bilden. öffentlicher Verkehr ist möglich, jedoch etwas kompliziert. 

 

Schlechtes Wetter

Ein kurzfristiges Alternativprogramm wird erstellt. 

 

Gruppengrösse

Maximal 12 Personen – je zur Hälfte französich- und deutschsprachig.

 

Organisiert von
Rolf H aus Nyon
Von Sa. 23.09.2023 11:00 bis So. 24.09.2023 16:00 Uhr
Welschenrohr
Solothurn, Schweiz
6 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.