Hasselbachgraben und Vichtbachtal, 23/350

Die Erwanderung des Hasselbachgrabens bei Roetgen-Rott ist besonderes naturnahes Erlebnis mit hohem Pfadanteil.
Der Graben selbst, den wir nach einem Anstieg und Überquerung einer Hochmoorfläche auf Holzstegen erreichen, erfüllt die Funktion eines Wassersammlers, das der Dreilägerbachtalsperre zugeführt wird. Er ist keine Betonröhre sondern naturnah vor vielen Jahrzehnten ausgebaggert und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Ich habe den Graben und einen kleinen Wasserfall an einem Höhensprung schon mit den unterschiedlichsten Füllzuständen erlebt Es ist durchaus möglich, dass er im Moment überhaupt kein Wasser führt. Aber zumindest verläuft die Strecke zum überwiegenden Teil duch den Wald, der selbst große Hitze erträglich macht und Schatten spendet.
Nach ca. 8 km verlassen wir den Graben und steigen ab zum Eifeldörfchen Zweifall. Hier geht es dann steil an einem Mahnmal vorbei hoch in den Rotter Wald und entlang einer Schlucht wieder hinunter ins Vichtbachtal. Wir folgen dem Vichtbach nur bedingt, weichen den Flutschäden bei Mulartshütte großraumig aus, können uns dadurch in einem Biergarten erfrischen und kommen nach einem letzten Aufstieg westlich von Rott wieder an unserem Startpunkt an.

Organisiert von
Winfried aus Niederkrüchten
So. 17.07.2022 von 10:00 bis 18:00 Uhr
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.