Alpenquerung - 3 Tage plus

Ab Mitte Juli ist die nächste Hitzewelle angesagt 🔥🔥🔥

 

Ideal um ein paar Tage in den Bergen unterwegs zu sein 🏔️🧊⛄

 

Wir sind bereits eine Gruppe von 4 Leuten (Marc, Rolf, Chris + Bettina) und suchen noch weitere TeilnehmerInnen. 

 

Start unsere Tour ist das malerisch-wilde Gasterntal bei Kanderstag. Über den Lötschenpass wandern wir ins Wallis Richtung Leukerbad. Entlang dem spektakulären Walliser Sonnenweg gehts weiter nach Crans Montana und dann zum Abschluss entlang dem Plaine Morte - Gletscher auf knapp 3000m Höhe zurück ins Berner Oberland.

 

Die Tour ist einigermassen anspruchsvoll was die Kondition und die Trittsicherheit anbelangt, wir sind aber (fast) immer auf ausgeschilderten Wanderwegen unterwegs (T1 bis maximal T3+)

 

Die Tour ist so ausgelegt, dass wir die anstrengenden Etappen vorwiegend am Morgen machen wenn es temperaturmässig noch einigermassen aushaltbar ist.

Wir werden moderat unterwegs sein, kein Gehetze, gibt zwischendurch auch mal eine Fotopause oder ein Bad im Gebirgsbach zur Abkühlung 💧 

 

Für die Übernachtungen muss mit Kosten von je Fr. 80 - 100.- gerechnet werden

 

Dienstag 15. Juli

Nachmittags Anreise ins Gasterntal. Wir übernachten im Berghotel Gasterntal.

Ein 4-Bettzimmer mit Gemeinschaftsbad ist bereits gebucht. 

Weitere Zimmer wären verfügbar. 

 

Mittwoch 16. Juli

Heute gehts früh am Morgen hoch zum Lötschenpass.

 

↗️1200hm

🕐3,5h

➡️6km

 

Wanderung am Lötschenpass: Die schönste Passwanderung der Schweiz https://share.google/SKThxRa74Sq1xEuql

 

Mittagessen in der Lötschenhütte.  

 

Anschliessend über die Gitzifurgge (ca 30min Aufstieg) Richtung Leukerbad (T3)

Gitzifurgge – Leukerbad - Der Lötschenpass

 

Die Übernachtung in Leukerbad ist noch nicht definiert, je nach Anzahl Teilnehmer Hotel, Pension oder AirBnB.

 

Donnerstag 17. Juli 

Heute geht es entlang dem Walliser Höhenweg nach Crans Montana. Den Auftieg machen wir am morgen früh, danach geht es dann immer leicht bergab entlang der Suone "Bise du Tsittoret", durch Wälder und vorbei an Alpwirtschaften bis nach Crans Montana runter. 

 

Leukerbad - Leukerbad

 

↗️~900hm

↘️~900hm

🕐 7,5h

➡️ 24km

 

Die Übernachtung ist auch hier noch nicht definiert, je nach Anzahl Teilnehmer Hotel, Pension oder AirBnB.

 

Freitag 18. Juli  

Den Aufstieg auf die Plaine Morte von über 1000hm ersparen wir uns und nehmen die Seilbahn zum Gletscher hoch. Ein einfach begehbarer Wanderweg führt um den Gletscher herum zur Wildstrubelhütte (ca 1h Wanderzeit)

 

Von der Wildstrubelhütte geht's über den Rawylpass rund 1500 hm runter zur Iffigenalp. Ab hier Postauto in die Lenk, ab dort Zug nach Bern. 

 

*********************************************************************

Die Tour findet nur bei einigermassen guten Wetterbedingungen statt.

Die Tour-Etappen sind (ambitionierte) Vorschläge. Nach Absprache, bzw. je nach Wetterbedingungen lassen wir eine Etappe aus oder schalten einen Ruhetag dazwischen ein (realistischerweise der Donnerstag in Leukerbad) Von daher wäre es gut wenn du allenfalls noch einen Tag mehr einrechnen könntest. 

*********************************************************************

 

Organisiert von
Marc A aus Biel/Bienne
Von Di. 15.07.2025 16:00 bis Fr. 18.07.2025 20:00 Uhr
5 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.