2- Tages- Bergtour - Martinsmadhütte 2002 m

Wer hat Lust dabei zu sein. Herzige kleine Hütte 30 Schlafplätze.

 

Bitte nur anmelden wenn Du absolut trittsicher und schwindelfrei bist. 

 

1. Tag

Wir wandern von Elm durch die Schlucht zur Martinsmadhütte.

 

Beschreibung

Hüttenweg durch die Schlucht und entlang der drei imposanten Wasserfälle

Sehr abwechslungsreiche Wanderung, schon der Hüttenweg lohnt einen Besuch dieser Hütte. Nach der Durchquerung der kühlen, imposanten Schlucht kann sich das Auge kaum satt sehen an den Blumenwiesen auf der Tschinglenalp. Entlang der rauschenden Wasserfälle gewinnt man schnell an Höhe. Dazwischen laden aber die Blumenwiesen auf der Rindermatt und den Biflen am Bach zum Verweilen ein. Der letzte Aufstieg zur Hütte ist steil und mit Seilen gesichert. 

obsi 1'080 m

nidsi      42 m

ca. 4 Stunden reine Wanderzeit

 

Wir übernachten in der Martinsmadhütte. Mega herzige Hütte - nur 20 Schlafplätze. Smile.

4 Plätze sind reserviert. Preis konnte ich leider nicht herausfinden. Wahrscheinlich zwischen CHF 70 - 80.-- SAC Mitglieder Vergünstigung.

Hüttenschlafsack, Oropax und all die Dinge, die Ihr braucht - natürlich wie immer möglichst leicht.

 

2. Tag

Zurück nach Elm über den Firstboden.

 

Beschreibung :

In der Unesco Welterbe Tektonikarena Sardona ist alles noch so wie es früher war. Auf dem Wanderweg von Elm her kommst du unterwegs zum Firstboden an Wasserfällen und Feuerstellen vorbei. Dort kannst du schon mal eine Pause einlegen.

Der Höhepunkt der Wanderung ist auf 1750 m ü. M. Von der kreativ gestalteten Baumstammhütte auf dem Firstboden siehst du direkt auf die «magische Linie» der Glarner Hauptüberschiebung vom Hausstock über den Piz Sardona bis zum Foostock.

Mit dem fix installierten Fernrohr kannst du zudem das sagenumwobene Martinsloch genau unter die Lupe nehmen.

obsi     296 m

nidsi 1'318 m

ca. 3 1/2 Stunden reine Wanderzeit

 

Ich habe für uns 4 Plätze reserviert - Hüttenschlafsack obligatorisch.

SAC Mitglieder CHF 75.--/Nacht

Nicht-Mitglieder CHF 92.--/Nacht.

Nehmt doch Bargeld mit.

 

Anreise : 

Solothurn ab  08.01 Gleis 1/Zürich an 08.56/ab 09.12 Gleis 11/Ziegelbrücke an 09.58/ab10.02 Gleis 10/ab 10.24/Schwanden an 10.24/ab 10.31 mit Bus 541 Kante C/Elm Station an 10.52

 

 

Rückreise :

Elm Dorf ab stündlich ..01

 

Ich freue mich auf Euch und diese Wanderung.

Organisiert von
Maria aus Solothurn
Morgen von 07:34 bis 19:00 Uhr
4 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.