Diese von mir ausgearbeitete Runde gehört sicher mit zu den schönsten Touren, die man in der Umgebung der Premiumwanderwege der Wasser-Wander-Welten gehen kann und das zu jeder Jahreszeit.
Die ursprünglich 25 km lange und mehrfach im Jahr von mir angebotene Tour habe ich jetzt hoffentlich erlebnisreich erweitert, so dass ihr die Gelegenheit habt, eure erste 30er-Runde in 2022 zu gehen. Mehr in dieser Größenordnung folgt demnächst auch im Hohen Venn, wenn die Tage nochmals länger und etwas wärmer werden.😉
Unsere Tour führt uns zunächst verschlungen und später auf einem abenteuerlichen Pfad entlang des Rode Beek von der Dalheimer Mühle nach Rothenbach. Dort folgt dann erstmal die schon zur Tradition gewordene kurze Pause mit Matjesbrötchen. 😀
Dann folgen wir dem Verlauf des Premiumwanderwegs Rode Beek, an dem es nichts zu verbessern gibt. Er führt uns pfadreich am Effelder Waldsee, der Rur und dem Kasteel Daelenbroeck vorbei. Statt jedoch nach Rothenbach zurückzukehren, geht es dann aber in Richtung der wundervollen Landschaft des Meinvennen, wo wir einige sehr schöne Wälder und offene Landschaften durchwandern bis wir in den östlichen Teil dieses Naturparks gelangen, wo wir auf schmalen Pfaden mehrere Seen, darunter das Elfenmeer, entdecken - eine wunderschöne Passage, die den Begehern des Premiumwanderwegs Meinvennen aufgrund dessen Wegführung leider verborgen bleibt.
Auf dem weiteren Weg erleben wir noch einige schöne Streckenabschnitte, darunter ein verwunschener ehemaliger Klostergarten und ein Grottenaltar. Danach erkunden wir zusammen eine neue Schleife, die uns mit zusätzlichen Kilometern versorgt. 🙂😂
Die Schlusspassage bildet der berühmte Holzsteg über das Moor, der uns zur Dalheimer Mühle und zu unserem Startpunkt zurück bringt.
Kurz vorher versuchen wir eine Einkehr auf niederländischer Seite, da die Dalheimer Mühle offensichtlich keinen Webauftritt mehr hat und laut Google nur noch eingeschränkt geöffnet hat.