Üblicherweise plane ich nicht so weit im Voraus, aber hier dürft ihr ruhig eine Weile nachdenken, ob ihr euch das antun wollt. 😀
Wir bauen die Narzissenroute mit kleinen Änderungen in meine schon stark individualisierte Klosterroute ein:
Über einen kleinen Umweg geht es zunächst über den wilden Kleinen Laufenbach und auf einem abenteuerlichen Pfad am Hang entlang hinauf zum Felsen der Ehrensteinsley mit phantasischer Aussicht auf das Umland. Danach folgen wir dem wild-romantischen Rurtal, passieren schöne Waldpassagen, besuchen ein Highlight abseits der eigentlichen Route (Überraschung😉) sowie das heckendurchzogene Weideland um Kalterherberg. Bei km15 legen wir eine Pause an einer Milchtankstelle ein😳, bevor wir zur Perlenbachtalsperre absteigen.
Nach der Brücke über den Perlenbach geht es aber jetzt noch nicht zurück Richtung Monschau, sondern wir begehen die Narzissenroute, wo immer möglich auf Pfaden, aber breite Wanderwege und viele andere Touristen werden sich hier leider nicht überall vermeiden lassen. Aber wir werden hier ein Meer von blühenden Narzissen vorfinden. Diese schöne und aussichtsreiche Extraschleife führt uns wieder zu besagter Brücke zurück und erst jetzt beginnt der Weg nach Monschau, der uns in der Schlusspassage einen steilen Anstieg 😀 entlang eines wundervollen Felsgrates beschert, über den wir im weiteren Verlauf mit Teufels- und Engelsley phantastische Aussichtspunkte erreichen und danach zur Monschauer Glashütte absteigen.
Wir treffen uns am ehemaligen Brauerei-Museum Felsenkeller in Monschau. Bez. einer Einkehr stimmen wir uns ab.
Mitfahrmöglichkeit für bis zu 3 liebe Menschen ab MG-Wickrath ;-)