Oberalp - Fellilücke - Lutersee - Andermatt

Die Wanderung beginnt am Bahnhof Oberalppass. Von dort führt der Weg nordwärts durch ehemalige Militärbaracken und folgt der rot-weiss markierten Route Richtung Fellilücke. Der Anstieg zur Fellilücke dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten und führt durch felsiges Gelände.

Oben angekommen bietet sich ein beeindruckender Blick zurück auf den Oberalppass und die umliegenden Gipfel. Die Fellilücke markiert die Grenze zwischen den Gemeinden Gurtnellen und Andermatt. Historisch wurde dieser Übergang bereits in römischer Zeit genutzt, was durch Funde von Münzen und einem Fingerring belegt ist.

Von der Fellilücke führt der Weg leicht abwärts zum idyllisch gelegenen Lutersee. Dieser Gebirgssee liegt auf 2'357 Metern Höhe und ist etwa 360 Meter lang. Er bietet eine perfekte Gelegenheit für eine Rast oder ein erfrischendes Bad.

Nach dem Lutersee verläuft der Weg nahezu eben weiter zum Stöckli, wo man einen Blick auf den Windpark Gütsch mit seinen vier Windrädern hat. Der Abstieg führt durch den blumenreichen Schutzwald des Chilchenbergs und vorbei an grasenden Kühen nach Andermatt.

 

Startpunkt: Oberalppass (2'044 m)
Höchster Punkt: Fellilücke (2'474 m)
Ziel: Andermatt (1'436 m)

 

Länge: 13.5 km, Höhenmeter 505 m - 1'109 m,  ca. 4.5h reine Wanderzeit
Karte bei Schweizmobil

 

Voraussetzungen:

Gute Wander- oder Bergschuhe

Verpflegung aus dem Rucksack

Allenfalls Sonnenschutz, Regenschutz, Wanderstöcke

 

Treffpunkt:

Ich werde mit dem ÖV über Zug fahren:
Zug ab: 8.30h IR 46
Göschenen ab: 9.54h
Andermatt ab: 10.25h
Oberalppass an: 10.47h

 

Rückfahrt: 

Ab Andermatt individuell

 

Die Wanderung findet nur bei guter Witterung statt.

 

Die Regelung von Versicherungen (Unfälle) und Tickets liegt in der Verantwortung der Teilnehmer*innen.

Organisiert von
Urs aus Zufikon
Mo. 06.10.2025 von 10:25 bis 16:30 Uhr
12 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.