🥾🔍 ⚒️ Bist du bereit für dein nächstes Abenteuer in der Natur? Komm mit auf eine spannende Spurensuche im Tal der alten Hütte und anschließender Einkehr.
GeoRoute Im Tal der alten Hütte
Bergbau Vergangenheit im Naturpark Rhein-Westerwald.
*** Die Tour ***
Im Naturpark Rhein-Westerwald und Geopark Westerwald-Lahn-Taunus gelegen, verläuft diese spannende Wanderung, gesäumt von Zeugen des Bergbaus, tollen Ausblicken und Infotafeln an vielen Stationspunkten durch die malerische Natur des Westerwaldes.
Schon der Name des kleinen Wasserlaufs "Altenhütterbach" verrät, dass es hier einst eine bedeutende Eisenverhüttung gab. Im 18. Jahrhundert wurden gusseiserne Produkte von der "Alten Hütte" aus nach ganz Europa exportiert. Auch der Bergbau ging hier um und hinterließ seine Spuren.
Die hochwertigen Erzvorkommen ermöglichten die Herstellung eines hervorragenden Stahls. Die Erfindung der Dampfmaschine ermöglichte bald einen Tiefbau mit Pumpen. Bei Oberlahr und Horhausen entstanden große industrielle Bergwerke, die teilweise bis Mitte des 20. Jahrhunderts betrieben wurden. Auch bei Hombach ging Bergbau um und es entstanden beachtliche Anlagen, zum Beispiel auf der Grube Ferdinand.
Auf den ehemaligen Halden und in den Abbauen haben sich natürliche Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere gebildet. Entlang des Wanderweges ermöglichen zahlreiche Informationspunkte eine spannende Spurensuche nach der mehr als 1000 Jahre alten Bergbau- und Hüttentradition „im Tal der alten Hütte.“ […]
Foto und Text:
Peter Fischer, Westerwald Touristik
* * *
🥾🥾Dies ist eine mittelschwere Rundwanderung für sportlich aktive und trainierte Wanderer.🥾🥾
*Fitnessanforderung/Fitnesslevel*
Gute Kondition ist Voraussetzung (4 von 6) - du solltest mindestens In guter Form sein.
Wir gehen zügig und ohne Zeitdruck gemeinsam in der Gruppe. Ein wenig Anstrengung und ins Schwitzen kommen ist durchaus gewollt. An schönen Aussichten oder wenn es etwas zu entdecken gibt machen wir kurz Halt. ( 📸 )
Nach der Tour kehren wir in Breitscheid (5 🚗Minuten vom 🏁 entfernt) zusammen im Restaurant Zum Dorfkrug ein und genießen🍕🥗🍔🍷🍺 .
*** Tourdaten ***
Schwierigkeit T2, mittel
Strecke 16,2 km
Aufstieg 384 hm
Abstieg 395 hm
Dauer 4:30 h bei 4,5-5 km/h (zügig)
Start und Ziel
Parkplatz Sportplatz, Neustadt-Fernthal, 50.595139, 7.450369
Ausrüstung
Witterungsangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Verpflegung
Getränke und kl. Snacks für zwischendurch
Parkmöglichkeiten
Parkplatz Sportplatz, Neustadt-Fernthal, 50.595139, 7.450369, E-Flux Ladesäulen
* * *
Dies ist eine privat organisierte Wanderung, ich übernehme keine Haftung, jeder läuft auf eigenes Risiko. Bei extremer Witterung behalte ich mir vor die Tour abzusagen oder zu verschieben.
Erleben wir gemeinsam einen unvergesslichen 🥾Tag ☀️! Ich freue 🤗 mich darauf❣️
PS. Ich wandere gern etwas zügiger (mein derzeitiger Ø liegt bei 4,9 km/h) und am liebsten in kleineren Gruppen (6-8 Personen).