Schneeschuhtour Dreibündenstein

Definitive Anmeldung erfolgt über meine Webseite: https://www.erlebnisreicheswandern.ch/tageswanderungen


↔️ 8km ⬆️ 700hm ⬇️ 600hm ⏱️5h 🥾WT2
 

Mitnehmen: robuste Schneeschuhe mit grossen seitlichen Harscheisen, Trekkingstöcke, mit grossen Schneeteller, Lawinenausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel) 


Zum Start der Schneeschuhtour erwartet uns ein besonderes Highlight: Mit der Tschutschu-Bahn fahren wir gemütlich von der Seilbahnstation bis zum Beginn der Wanderung und genießen die Fahrt in dieser charmanten Bummelzug-Atmosphäre.

Ab Brambrüesch starten wir dann unsere Schneeschuhwanderung und stapfen über malerische Alpen, während wir das Panorama mit Blick auf die majestätischen Berge rund um Arosa, Schanfigg und Lenzerheide genießen. Durch den verschneiten Wald gelangen wir zur Lichtung bei Spundis, wo uns die Aussicht auf den Tödi, das Calanda-Massiv und den Ringelspitz verzaubert. Weiter geht es zu den Hühnerköpfen bei der Sesselbahn Furggabüel.

Das Highlight unserer Tour ist der historische Dreibündenstein, einst Grenzpunkt der drei rätischen Bünde. Hier erwartet uns ein beeindruckendes 360-Grad-Panorama, das Heinzenberg, Safiental, Rheintäler und umliegende Gebirgszüge umfasst. Am höchsten Punkt, Furggabüel (2174 m ü. M.), erfahren wir dank einer Panoramatafel alles über die Gipfel und die Tektonikarena Sardona (UNESCO-Welterbe).

Für den Abstieg folgen wir der flachen Hochebene ins Wintersportgebiet Pradaschier und weiter zur Bergstation mit Restaurant. Von dort haben wir die Wahl: Wir können bequem mit dem Sessellift nach Churwalden fahren – oder uns auf der längsten Rodelbahn der Schweiz ins Tal flitzen und den Adrenalinkick genießen! Die Rückfahrt nach Chur erfolgt dann entspannt mit dem Postauto.

Organisiert von
Sa. 04.01.2025 von 08:45 bis 16:00 Uhr
1 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.