Mit dieser beschwingten One-Way-Wanderung vom bekannten Kurort Bad Gleichenberg nach Feldbach lernen wir das oststeirische Hügelland auf einer mittleren Seehöhe von 300 Metern kennen. Da wir die Hinfahrt mit der Bahn machen wollen, sind wir um 10 Uhr in Bad Gleichenberg "am Start". Der Kurort wurde im Jahr 1834 gegründet und heute noch beeindruckt der ca. 20 ha große Kurpark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Wir schauen uns hier noch etwas um und wandern um 11 Uhr los.
Der Bahnwanderweg wird auf verkehrsarmen Nebenstraßen, entlang von breiten Feld- und Wiesenwegen, bis hin zu schmalen Pfaden im Wald geführt. Immer wieder wandert man auch unmittelbar neben den Gleisen. Wem die gesamte Wegstrecke von ca. 20 km zu lang ist, der hat die Möglichkeit, vorzeitig eine Haltestelle zu wählen und mit dem Zug bzw. dem Bus zurück nach Feldbach zu fahren.
Die Geschichte der Gleichenberger Bahn geht bis ins Jahr 1886 zurück, wo das Projekt zum ersten Mal vorgelegt wurde. Viele Jahrzehnte später, im Jahr 1931, wurde die 21,2 km lange Eisenbahnlinie eröffnet.
Egal, in welche Richtung ihr mit dem Zug oder Auto anreist, vorher noch einen Kaffee trinken geht oder den Kurpark durchschlendert, die Wanderung selbst startet um 11 Uhr am Bahnhof Bad Gleichenberg. Betreffend Parkmöglichkeiten bitte selber informieren - hängt von eurer Anreise ab.
Bad Gleichenberger Bahn - Fahrt von Feldbach bis Bad Gleichenberg