Malerweg Sächsische Schweiz 28.4.-1.5. --- 3,5 Tage Urlaub für 80.-

- Ich werde über das lange Wochenende fast den ganzen berühmten Malerweg in einer der schönsten Landschaften Deutschlands gehen. Wer hat auch Lust?

 

- Anreise mit dem Zug 28.4. 17:01 ab Berlin Hbf (Bad Schandau an 19:34). Rückfahrt dann mit dem Deutschlandticket am 1.5. nachmittags (wer will mit IC, gibt es grad noch Verbindungen für 32.-)

- Übernachtung im Wanderquartier zu 12.-/Nacht im 5er-Zimmer (da war ich, ist toll, riesiger Aufenthaltsraum, Duschen usw) im Campingplatz Ostrauer Mühle, 01814 Bad Schandau, Telefon 035022 42742 www.ostrauer-muehle.de (wer will, findet dort auch Ferienwohnungen)

- Ich kann am Freitag nun doch nicht vorher kommen und werde also die geplant3 1. Etappe weglassen.

- Ich habe vor ca. 30km/Tag zu laufen (habe grade in der Toskana solche Etappen, bis 37km und 1000hm gehabt, und es war entspannend für mich). Wenn sich jetzt super sympathische Leute anmelden, die alle kürzere Etappen gehen wollen, bin ich da flexibel.

- Entscheidet Euch schnell: Unterkunft kann jetzt jede Stunde ausgebucht sein, und andre sind auch eher schon weg!

- Kosten: bis jetzt 39.- für Hinfahrt ab Berlin, zurück dann Deutschlandticket. 36.- für 3 Übernachtungen, plus etwas Kurtaxe, wenn wir tatsächlich 2x ein Taxi nehmen, 28.-, bei 4 Leuten entsprechend 7.- Der ÖPNV ist kostenlos für Übernachtungsgäste :)

 

- Voraussetzungen: 

- Du hast praktische Erfahrungen mit deiner Kondition, den Höhenmetern, der Entfernung, den Schuhen (Blasen!) usw. um auf den entsprechenden Strecken Spaß zu haben ;)

- Du bist selbständig und brauchst mich nicht. Wenn Du ein anderes Tempo, andre Strecken oder früher/später eine Tour beenden willst, machst Du das auf eigene Faust :)

- Du schreibst mir eine Nachricht, wer du bist und warum Du mit willst, welche Erfahrung Du hast

 

VORLÄUFIGE PLANUNG: (hab sie mit allen Varianten in Komoot gespeichert)

 

FREITAG: der letzte Bus/tram ist leider schon weg. Also entweder vom Bahnhof ca. 80 min laufen, oder die Fähre nehmen und noch 60 min  laufen  (man kann auch  Taxi bis Unterkunft für 14.- nehmen, zu mehreren ist es günstig.

 

SAMSTAG Aufbruch 7:00, Taxi 14.-bis Fährstelle, Fähre 7:15, S1 an Wehlen 7:57

ETAPPEN 2+3 WEHLEN-HOHNSTEIN-ALTENBERG-UNTERKUNFT 27,6KM, 890hm/840 hm

 

SONNTAG Aufbruch 7:00

ETAPPEN 4+5 UNTERKUNFT-SCHRAMMSTEINE, NEUMANNMÜHLE, GROßER WINTERBERG, SCHMILKA 32km, 1050/1070hm

Zurück zur Unterkunft ab Schmilka 17:35, 18:17, 18:35, 19:17 mit Bus/Bahn/Fähre

 

MONTAG Aufbruch 7:00 mit Taxi oder VARIANTE: 9:30 Unterkunft Fußweg (ca. 18 min), dann 09:49Uhr Bus 252, Haltestelle Ortsanfang, an Schmilka Grenzübergang 10:01

ETAPPEN 6+7 SCHMILKA GOHRISCHSTEIN KÖNIGSTEIN, VARIANTE GR. BÄRENSTEIN, 35,1km, 1000/1370hm

VARIANTE: Ende in Königstein: 30,3km 970/950hm bzw. ohne die Festung: 26,4km, 750/720hm oder ganz kurz: ab Gorisch zum Bahnhof Königstein: 21,8km 570/510hm

Rückfahrt Königstein (Sachsen) nur Regionalzüge: z.B. 14:49, an Ostkreuz 18:55 (stündlich)

 https://www.saechsische-schweiz.de/malerweg/planung/etappen

Dort kann man auch Unterkünfte finden (natürlich auch näher an den Etappenanfängen/-zielen dran)

Organisiert von
Matthias aus Berlin Kreuzberg
Von Fr. 28.04.2023 19:30 bis Mo. 01.05.2023 17:30 Uhr
Sächsische Schweiz, von Pirna bis Wehlen bzw. Königstein
Bad Schandau Nationalparkbahnhof, Bad Schandau, Deutschland
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.