Fackelwanderung Witten - Muttental

Tickets bitte selbst besorgen unter:

Fackelwanderung: Muttental - Eure … - Stadtmarketing Witten (stadtmarketing-witten.de)

 

Infos: 

Bergbaugeschichte hautnah erleben – Eure Outdoor Aktivität im Herbst & Winter!

Ausgerüstet mit Fackeln, die Euch den Weg weisen, führt Euch unser Guide durch die Wiege des Ruhrbergbaus: Der Sage nach hat ein Schweinehirte (Mutte = Sau) im Muttental bereits im 16. Jahrhundert die erste Steinkohle entdeckt. Heute gibt es dort mehr als 30 Zeugnisse des Bergbaus sowie detailgetreu rekonstruierte Industriedenkmäler: Zum Beispiel das Bethaus der Bergleute, wo sich Eine/r von Euch zum Ende der Tour einer traditionellen Knappenschlagung unterzieht. Gegen die innere Kälte hilft dann auch ein von uns servierter Glühwein oder Früchtepunsch!

Leistungen: Guide, Fackel, Heißgetränk, Knappenschlagung

Besonderheiten: empfohlen für Kinder ab 10, diese dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Begleit- / Aufsichtspersonen teilnehmen. Falls sie keine Fackel tragen möchten, empfehlen wir die Mitnahme einer Taschenlampe.

Die Tour ist nicht barrierefrei.

Treffpunkt: Bethaus der Bergleute, Muttentalstraße 35, 58452 Witten

Bitte nutzt den Parkplatz Nachtigallstraße

Bitte plant vom Parkplatz noch gut 20 Minuten Fußweg zum Treffpunkt ein.

Parken näher am Treffpunkt ist nicht möglich.

 

Treffen 27.12.2024 - 17:30 Uhr  am Treffpunkt

Ticketpreis: 19,00 Euro

Uhrzeit 18.00 - 20.30 Uhr

Organisiert von
AnKa aus Essen
Fr. 27.12.2024 von 17:30 bis 21:00 Uhr
Parken: Parkplatz Nachtigallstraße
Muttentalstraße 35, 58452 Witten, Deutschland
9 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.