Wanderung zum Wandberg (leicht, 500hm, 3h)
Der Wandberg (1545m) im Chiemgau ist vor allem Einheimischen ein fester Begriff, uns das zu Recht. Die Aussicht auf den Zahmen Kaiser, Inntal bis ins Karwendel sucht für die niedrige Höhe seines Gleichen und die ganzjährig bewirtschaftete Wandberghütte (1350m) sorgt für das leibliche Wohl. Der Aufstieg vom Gasthaus Schöne Aussicht ist abwechslungsreich und technisch einfach über Forstwege und leichte Steige (alternativ auch komplett auf kinderwagentauglicher Straße & Forstweg). Sehr schöne kurze Panorama-Tour, die sich zu fast jeder Jahreszeit eignet. Wander-Tipp!
Zusammenfassung Wandberg
Art: Einfache Bergwanderung
Höhenmeter: 550hm im Auf- und Abstieg
Gehzeit: Aufstieg ca. 1:45h, Abstieg ca. 1:15h
Kondition: mittlere Anforderungen; bei guter Fitness einfach zu bewältigen
Technik: einfache Pfade und Forststraßen ohne besondere Anforderungen
Ausrüstung: Wanderausrüstung
Rundtour: ja
Anfahrt Wandberg
Adresse fürs Navi: Feistenau 16, A-6342 Rettenschöss, Österreich
Routenplaner: Anfahrt Wandberg
Im Detail: Autobahn München – Innsbruck – Ausfahrt Oberaudorf – Über Niederndorf nach Sebi, kurz nach Ortsende Sebi links nach Rettenschöss abbiegen. Durch Rettenschöss nach Feistenau. Kurz unterhalb des Gasthofs „Schöne Aussicht“ befindet sich ein kostenpflichtiger Wanderparkplatz, Ticketautomat am Anfang des Parkplatzes (3€)
Wegpunkte
Parkplatz Feistenau Gasthaus Schöne Aussicht (1030m) – Staudinger Alm (0:20h) – Rettenbach-Almen (1:15h) – Wandberg (1545m, 2h) – Wandberhütte (1350m, 2:15) – Rettenbach-Almen (2:30h) – Parkplatz (3:15h)
Aufstieg Wandberg
In Kurzform: Nach dem Gasthaus links von Strasse ab, immer Richtung Staudinger Alm, ab dieser immer den Schildern nach Richtung „Wandberg“ bis zum Gipfel.
Wir gehen die Teerstraße bergauf und am Gasthaus Schöne Aussicht vorbei. Kurz danach geht unser Weg links ab („Fußweg Wandberg, 1:45h“, von rechts „Fahrweg Wandberg“ kommen wir zurück). Wir folgen diesem etwas steil bergauf. Nach einiger Zeit erreichen wir einen Abzweig. Wer einen etwas längeren aber auch schönen weg nehmen will geht alternativ links Richtung Wildbichler Alm. Wir aber gehen rechts auf Wiesenpfad bergauf Richtung „Wandberg, Staudinger Alm“
Wenig später erreichen wir die Staudinger Alm und können alternativ noch den kleinen Hügel – der auch eine tolle Aussicht hat – neben der Staudinger Alm mitnehmen. Wir folgen dem Forstweg vor der Staudinger Alm bergauf und stoßen auf einen breiten Forstweg (hier gehen wir nachher runter). Diesem folgen wir den Schildern entsprechend nach links Richtung „Rettenbach, Wandberg“. Wir erreichen kurz danach die Rettenbach-Alm (tolle Aussicht auf Kaiser) und halten uns hier Richtung Wandberg.
Kurz nach der Rettenbach-Alm erreichen wir eine Kreuzung. Hier kann man links („Forstweg“) oder rechts („Wanderweg“) gehen. Wir gehen scharf rechts ab auf dem Wanderweg (von links kommen wir wieder) und halten uns jetzt immer Richtung Wandberg. Der Weg verläuft zunächst durch den Wald, dann aussichtsreich an der Südflanke des Wandbergs entlang und dann beschildert steil bergauf zum bereits länger sichtbaren Gipfelkreuz. Die Aussicht ist für die niedrige Höhe sehr gut.