[3] Spreeauen zw. Hartmannsdorf u. Hangelsberg (20 km)

Dies ist die Fortsetzung der Spreewanderung Teil 2 - Spreewiesen bei Erkner.

 

Treffpunkt: Bhf. Hangelsberg um 09:50 Uhr

Ziel: Bhf. Fangschleuse

Streckenlänge: 20 km 

Tempo: ca. 4,5 km/h zzgl. Pause

 

Streckenbeschreibung:

Die Wanderung beginnt am Bahnhof Hangelsberg und führt uns zu einem Fragment einer markanten Bogendüne, welche sich direkt an der Spree befindet. Ein Großteil der Bogendüne wurde bereits durch die Spree abgetragen. Über die Bogendüne geht es weiter durch die kleinen Gemeindeteile Spreetal und Wulkow und der Ortsteil Mönchwinkel. Südlich von Mönchwinkel überqueren wir die Spree und wandern weiter entlang am südlichen Spreeufer über den Wassserwanderrastplatz vorbei an der Pferdebuchte, am Großen Kienhorst, Bullenwiese, Prim zu den Viermorgenstücken. Von dort geht es weiter über die Wiesen am Wohnplatz Röthen, wo sich der Weg wieder am südlichen Spreeufer bis zur Spreenhagener Brücke fortsetzt. Von der Spreehagener Brücke geht es durch Neu Hartmannsdorf nach Schlößchen, wo wir wieder am südlichen Spreeufer bis Höhe Sieverslake entlang wandern. Hier verlassen wir den Uferbereich und gehen weiter durch Hartmannsdort zu  Hollys Café Galerie - Kuchenpause. Danach geht es wieder zurück nach Neu Hartmannsdorf, Spreeau zum Störitzsee, den wir an der westlichen Uferseite entlangehen. Über Waldwege geht es zum Bahnhof Fangschleuse.

 

Die nächste Fortsetzung der Spreewanderung im Teil 4 - Spreewiesen bei Hangelsberg / Fürstenwalder Spree.

 

Private Aktivität, keine Haftung. Jeder ist eigenverantwortlich und handelt auf eigenes Risiko. Bitte kommt nur, wenn Ihr Euch gesund fühlt. Nehmt euch ausreichend Verpflegung, Kleidung und festes Schuhwerk mit.

Organisiert von
Harald aus Müncheberg
So. 26.01.2025 von 09:50 bis 17:00 Uhr
8 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.