Hallo Zusammen, es wartet diesmal eine kürzere aber auch fordernde Tour auf uns.
Der Vollständikeit halber nun noch den 800 Höhenmeterweg von Pommelsbrunn. Er wurde bei Wanderungen im 1000 Höhenmeterweg besprochen und als schöner Rundweg beschrieben.
18 km / 6h Laufzeit und 800 Höhen Meter.
Es bleibt eine laut Komoot schwierige Wanderung, wo Bergschuhe oder festes Schuhwerk empfohlen wird. Also man sollt schon einmal über 15 km in hügeliger Landschaft gelaufen sein und dann ist es für jeden machbar.
Jeder läuft auf eigene Verantwortung und Fähigkeit die Machbarkeit der Strecke einzuschätzen.
https://www.komoot.com/de-de/smarttour/e1444681526/800-hoehenmeter-rundwanderweg?ref=wdd
Treffpunkt ist wie gehabt der Parkplatz am Bahnhof Pommelsbrunn:
Pommelsbrunn, Arzloher Str. 7, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Anbei einige Höhepunkte der Wanderung:
Eindrücke von Wanderern:
"Es ist schon etwas Besonderes, auf den erhaltenen Resten der teilweise noch zehn Meter hohen Mauern der Wallanlage zu wandern. Auf einer Länge von über vier Kilometern geht der Ringwall um das Gebiet der ehemaligen keltischen Siedlung."
"Vom Rand des ehemaligen Oberbeckens hast du eine grandiose Aussicht. Das Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerks Happurg ist seit 2011 trockengelegt, weil sich Risse gebildet hatten."
"Sagenumwobener und toller Aussichtspunkt. Steht der Aussicht vom auf der anderen Seeseite gelegenen Höhlen-Fels in nichts nach."
"Nur ein paar Meter über den Terrassen aus Kalktuff entspringt eine Quelle, deren Wasser über die moosbewachsenen Stufen fließt."
"Die Ruine einer ehemaligen hochmittelalterlichen Adelsburg mit ihrem eindrucksvollen ehemaligen äußeren Torhaus (heute ein Wohnhaus) ist eine nette Abwechslung während der Wanderung. Dies war einst der Stammsitz von Ulrich von Königstein."