Ein Stadtspaziergang durch den 7. und 1. Bezirk, der ins historische Wien versetzt. Wir entdecken versteckte Innenhöfe, Durchhäuser und Pawlatschen.
Der für Wien typische Innenhof war ein Ort der Kommunikation. In den Bürgerhäusern des 18. Jahrhunderts lag hinter prunkvollen Fassaden meist ein schlichter Hof, der Lebensmittelpunkt vieler Mieter war.
Die Pawlatschen waren seit jeher Elemente des sozialen Wohnens. Die Menschen trafen einander auf der Pawalatschen, dem Außengang, hängten dort ihre Wäsche auf, was manchmal auch zu Streitereien führte.
Die Durchhäuser dienten in der Regel als Abkürzung zwischen zwei parallel verlaufenden Straßen. Heute öffnen sich dahinter meist Innenhöfe, in denen Geschäftslokale und Gaststätten untergebracht sind.
Wir gehen viele öffentliche Innenhöfe und Durchhäuser ab - ca. 7 km. Wen Gerhards Stiegenwanderung angesprochen hat: es sind auch hier jede Menge Stufen zu bewältigen.
Treffpunkt und Start: 14:30 Uhr vor der Barnabitenkirche (U3 Station Neubaugasse, aus Richtung Stephansplatz kommend einen hinteren U-Bahn-Aufgang nehmen und das Stück zur Barnabitengasse zurückgehen)
Ende um ca. 17:00 bei der U3-Station Stubentor (KEINE RUNDWANDERUNG)
Bei der Veranstaltung werden Fotos gemacht und auf friendseek veröffentlicht.
Die Tour wird von mir als Privatperson unentgeltlich organisiert und als gesundheitliche Betätigung geführt. Wege teilweise über altes Kopfsteinpflaster. Jeder Teilnehmer muss seine Leistungsgrenze, seine Kondition und die dadurch mögliche Zeit, Strecke und Höhenmeter kennen und sollte sich nicht überschätzen. Das fällt unter Eigenverantwortung. Ich lehne jede Verantwortung gegenüber anderen Teilnehmern ab, mit der Anmeldung wird das akzeptiert. Bei Verhinderung bitte wieder abmelden.
Thomas