Dieser Rundwanderweg führt durch alle drei Ortschaften des Kreuttales und beginnt im Ort Hautzendorf bei der Rosalienkapelle
Heiliger Berg und Marienbründl hängen eng zusammen. Die Kirche liegt auf einer Anhöhe und wird als Wallfahrtskirche auch heute noch regelmäßig genutzt. St. Lambert am Heiligen Berg wurde 1170 erstmals urkundlich erwähnt und hat im Laufe der Zeit sowohl Katholiken als auch Protestanten als Gotteshaus gedient.
Die Kirchenglocke stammt aus dem Jahr 1452. Rund um die Kirche gab es bis ins 16. Jh. einen jetzt sagenumwobenen Ort, von dem nicht mehr übrig geblieben ist.
Die Quelle
Die kleine Marienkapelle mit dem Bildnis der Dreifaltigkeit wurde im 18. Jh. erstmals erwähnt, den Kult um die Quelle aber hat es immer schon gegeben Bei den Erneuerungsarbeiten, 1990, hat man sie liebevoll renoviert, ebenso das aus dem Berg sprudelnde Bründl. Die Anlage ist besonders ansprechend, mitten in den Feldern mit einem weiten Blick in klarer Luft. Bänke und Tische stehen bereit, nicht nur fürs Essen und Trinken - auch für die Andacht. Über eine hohe Treppe steigt man hinab zum Wasser, ein heiliger Platz.
Das Wasser
Es kommt aus einer durch Bruchsteinmauerwerk befestigten Wand und rinnt über eine Steinnase in ein rundes Becken. Die Schüttung ist hoch, das Wasser glasklar und kalt. Eine Offenbarung für die Geschmacksknospen, eine Wohltat für die Sinne.
S2 (Tageskarte ab Kernzonengrenze 9,60 € selber kaufen)
ab 12:15Wien Hbf (Bahnsteige 1-2)
ab 12:16Wien Quartier Belvedere Bahnhst
ab 12:19Wien Rennweg Bahnhof
ab 12:22Wien Mitte-Landstraße Bahnhof
ab 12:26Wien Praterstern Bahnhof
ab 12:29Wien Traisengasse Bahnhof
ab 12:31Wien Handelskai (Bahnsteige 1-2)
ab 12:35Wien Floridsdorf Bahnhof
ab 12:38Wien Siemensstraße Bahnhof
ab 12:42Wien Leopoldau Bahnhof
ab 12:46Gerasdorf b.Wien Bahnhof
ab 12:49Kapellerfeld Bahnhst
ab 12:51Seyring Bahnhst
ab 12:54Obersdorf NÖ Bahnhst
ab 12:59Wolkersdorf im Weinviertel Bahnhof
ab 13:02Ulrichskirchen Bahnhof
ab 13:05Schleinbach Bahnhst
13:08 Hautzendorf
DATA
Länge: 11,73 km
Höhenmeter: 289HM
Dauer: 3 Stunden
START
13.10 beim Bahnhof Hautzendorf
Einkehr wer will (bitte bei mir reservieren)