La vy aux Moines - La Brévine - Môtiers

 

Da wollte ich schon lange mal hin. (Ich habe dieses Mal die TeilnehmerInnenzahl nicht eingeschränkt - werde aber bei 10 stoppen. Smile).

 

Bereits im Mittelalter führte La Vy aux Moines, von der Abtei Môtiers bis zu der Abtei im benachbarten französischen in Montbenoît. Während der Reformation nutzten Mönche diesen Weg zur Flucht. Im Laufe der Jahrhunderte diente er für Salzhändler, Schmuggler und Flüchtlinge als Verbindung zwischen den beiden Tälern.

La Brévine erreicht man mit dem PostAuto entweder über Le Locle oder Fleurier. Die Route führt dem Südufer des Lac des Taillères entlang. Im Sommer ein Paradies für Libellen und Schmetterlinge, vereinigt dieser Ort ländlichen Charme und erfrischende Seeufer-Atmosphäre. Beim Aufstieg auf Les Cottards Dessus geht es durch einen wunderbaren Wald auf einem mit Moos und Farn bedeckten idyllischen Weg. Man wäre nicht überrascht, hier Feen oder Kobolden zu begegnen.

Anschliessend wird der Gipfelpunkt, La Citadelle, mit Rundsicht auf den Jura und die Alpen erreicht. Beim Abstieg nach Boveresse erblicken wir rechterhand das Landhaus Montlési, Wahlheimat von Jean-Jacques Rousseau. Wer innehält, erhascht vielleicht einen Bilck auf ein Wildtier oder einen Schwarzspechte. Am Ende des Abstiegs im Wald ein obligatorischer Halt, um diese majestätische, über fünf Jahrhunderte alte Linde, die Tilleul des Catholiques zu bewundern. Im Innern des hohlen Stammes verstecken sich eine Statue der Jungfrau Maria, ein Honigtopf und eine Kerze.

Bei Boveresse liegt das historische Dörr-Haus für Absinth mit seiner Dauerausstellung über Kultur und Dörren von Absinth. Die Ankunft in Môtiers, der Heimat der grünen Fee, soll gebührlich gefeiert sein: typischerweise mit einem Wasserhahn auf der Tischmitte, dessen kühles Wasser den kostbaren Trunk trübt. 

 

Wir ziehen nur bei trockenem Wetter los. 

 

389 m obsi

699 m nidsi

 

Gute Schuhe. Stöcke hilfreich.  Gute Kondition oder/und "Durchhaltevermögen" oder einfach Lust es zu versuchen sind erforderlich.

Wir gehen gemütlich und nehmen Rücksicht aufeinander, damit jeder/jede den Weg geniessen kann.

 

Kein Bergrennen. Smile.

 

Wir picknicken. Finden wir eine schöne Einkehrmöglichkeit rasen wir nicht daran vorbei. Smile.

 

Ca. 4 1/2  Stunden - reine Wanderzeit

 

Ich freue mich auf beschwingte Mitwanderer*Innen

 

https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route-0288.html

 

 

https://map.schweizmobil.ch/?lang=de&bgLayer=pk&season=summer&resolution=16.11&E=2536326&N=1200148&photos=yes&logo=yes&detours=yes&trackId=1874381238

 

 

Solothurn ab 08.26 - La Brévine an 10.06

Bern ab 08.12

Biel ab 08.47

 

Rückreise ab Môtiers immer ..10 und...39

Organisiert von
Maria aus Solothurn
So. 04.09.2022 von 10:06 bis 19:00 Uhr
La Brévine
La Brévine, Schweiz
8 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.