Liebe Wanderfreunde,
in Vorbereitung auf eine Marathonwanderung im Venn möchte ich heute gerne noch unbekannte Teilstrecken in Gesamtlänge von ca. 4 km erkunden, die später Teil der Marathonstrecke sein sollen. Diese habe ich in eine ausgedehnte Runde von 27 km eingebaut, von denen mir also 23 km bereits bestens bekannt sind.
Es ist mir leider nicht gelungen, die Tour noch weiter zu kürzen, ohne auf tolle Highlights zu verzichten, denn ich habe den Anspruch, meinen Mitwanderern etwas Besonderes und ein wenig Abenteuer zu bieten. 😊
Wir haben auf der Route eine ganze Reihe von Singletrails, die etwas Trittsicherheit erfordern, denn die Wege sind zum Teil stark von Wurzelwerk durchzogen, was kein hohes Tempo erlaubt. Bestandteil sind aussichtsreiche Höhenwege, Holzstegpassagen in unterschiedlichem Erhaltungszustand auf den offenen Vennflächen, einen Wasserfall und einige Brücken, die uns in Schluchten die Seiten an den Bachläufen wechseln lassen. Die Tour bietet eine wilde Vielfältigkeit - typisch Hohes Venn eben.
Je nach Wetterverhältnissen der vorangegangenen Tage, können einzelne Passagen auch etwas matschig sein, von daher bitte nicht auf wenigstens halbhohe Wanderschuhe verzichten. 🥾
Damit wir nicht Gefahr laufen, in die Dunkelheit zu kommen, möchte ich vor Ort schon um 9:30 starten, dann ist auch davon auszugehen, dass wir genügend Zeitpolster haben, um uns nach der Tour im Restaurant Signal de Botrange noch ordentlich für die Mühe belohnen können. 😀🍺🍷
Freue mich auf nette abenteuerlustige Mitwanderer.
Ab MG-Wickrath kann ich 3 Personen mitnehmen.