10.Etappe von Buch via Irchelturm nach Embrach Absage

UPDATE:

Wir sagen diese Etappe erneut ab wegen nur 1nem Mitmacher.

Wann diese Etappe nochmals kommt ist noch offen.

 

 

Meine Knieschmerzen sind verschwunden.

Ich laufe nun wieder 4-5h.

 

Diese Aktivität ist geöffnet.

Infos auch in der Gruppe:

Siehe unter infos zu dieser Aktivität "in 12 Etappen vom Bodensee nach Zürich"

 

Bei der 10.Etappe werden so einige Höhenmeter gemacht, gleich zu Beginn und dann erst gegen den Schluss nochmals.

Unsere Tour beginnt an der Bushaltestelle Buch am Irchel, Oberbuch. Der Weg führt uns stetig aufwärts auf direktem Weg zum Aussichtpunkt Irchelturm. Der Irchelturm ist eine Miniaturausgabe des Eifelturms. Wer möchte darf diesen wenn er denn noch mag besteigen.

Die Aussichtsplatform ist auf knapp 30m Höhe, die Aussicht jedoch super, weil, von der Bushaltestelle bis zum Irchelturm haben wir bereits 130hm hinter uns! 

Wir lassen uns für dieses Teilstück der Wanderung besonders viel Zeit. Oben beim Turm angekommen geniessen wir eine Pause auf den vielen Bänken. 

 

Ohne Aussicht gehts anschliessend auf einer Hochebene mit nur wenigen Höhenmetern und auf breiten Wegen mehr als eine Stunde durch den Wald. Anschliessend führt uns der Weg stetig abwärts, in einem grossem Bogen am Waldrand entlang, dann via Teufen nach Freienbach runter. 

In Freienbach wechseln wir die Flussseite und befinden uns dann bereits in Rorbas.

Hier müssen wir ein Stück aufwärts der Hauptstrasse entlang. Anschliessend biegen wir ins Wildbachtal ab wo wir schon bald den tollen Rastplatz bei der Haumühle erreichen.  

Hier an diesem schönen Ort mit Rastplatz besteht die Möglichkeit noch etwas länger zu verweilen, denn zum Bahnhof ists nicht mehr weit. Wir schauen spontan wer Lust dazu hat.

 

Ab dem Rastplatz ist es noch ein kurzer Weg bei dem wir steile kurze 20höhenmeter machen müssen, bis wir kurz danach am Bahnhof von Embrach-Rorbas ankommen.

Hier haben wir eine gute Verbindung ohne Umstieg nach Winterthur.

 

Etwa die Hälfte des Weges ist auf markierten Wanderwegen. Die Wege sind immer breit. Die Route wurde von mir gezeichnet.

 

Die Tour wird mir mit 3h50min reiner Wanderzeit angeben, wir lassen uns aber Zeit. Ich schlage vor dass wir zu Beginn eine Treppe aufwärts als Abkürzung benützen und so mehr als 1km an Distanz sowie mind 15min an Zeit einsparen.

 

Wir machen 330hm aufwärts und 380hm abwärts.

 

Anreise:

Wer mit dem ÖV von Winterthur her kommt fährt bis Hettlingen. Dort muss in den Bus umgestiegen werden. Unser Ausstieg und somit Startort heisst Buch am Irchel, Oberbuch (die Haltestelle).

Da in Hettlingen nur wenig Zeit ist für den Umstieg ist unser Treffpunkt die Bushaltestelle Oberbuch. 

Wann wir uns genau treffen wird hier später bekannt gegeben. Es gibt nur 10:02,  11:02 oder 12:02uhr 

 

Ende:

Das Ende befindet sich am Bahnhof Embrach-Rorbas. Von dort sind wir 2x pro Stunde in 15min wieder in Winterthur.

 

Essen und Getränke aus dem Rucksack.

 

 

 

Ich behalte mir vor fals die max. Anzahl Mitmacher/innen erreicht ist, max. 3 weitere Plätze an Mitmacher/innen zu vergeben die unter 45J. alt sind. Ich möchte auf diese Weise den Altersmix fördern ohne der Aktivität eine Altersgrenze zu setzen.

 

Wenn ich weniger als 3 Mitmacher/innen hätte, wird die Etappe auf ein anderes Datum verschoben.

 

Organisiert von
Chrigu aus Arbon
Ab So. 18.05.2025 10:00 bis So. 25.05.2025 17:00 Uhr
2 Teilnehmer (10 Plätze frei)
Co-Organisatoren

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.