Willst Du über weite Alpen und diverse Pässe vom Julierpass nach Klosters trekken?
Dann bist Du hier genau richtig! Was für die Skifahrer im Winter schon lange als Highlight gilt, ist auch im Herbst und zu Fuss ein wunderschönes, entspannendes Trekking.
Wir starten bei Marmorera am gleichnamigen Stausee und wandern dann in fünf Tagen quer durch die Bündner Alpen.
Unserer Route führt uns zuerst ins Jenatsch-Gebiet zur höchst gelegenen SAC-Hütte im Kanton GR. Dann geht’s über die Fuorcla Crap Alv auf den Albulapass und hinüber zur Escha-Hütte. Der 3. Tag führt uns um den Piz Kesch zur gleichnamigen Hütte. Durchs Val Funtauna und über den Scalettapass erreichen wir am 4. Tag die Grialetschhütte. Der letzte Wandertag führt uns hinunter zum Flüelapass und über die Jöriseen zum Berghaus Vereina und mit dem Bus hinunter nach Klosters.
Programm
Mehr Details zum Programm findest Du unter wanderleo.ch
Anforderungen
Wir sind täglich 6-9 Stunden unterwegs. Wir eilen jedoch nicht und passen das Tempo auf die Gäste an. Die reinen Wanderzeiten belaufen sich auf 5 bis 7 Stunden. Wir machen täglich Auf- und Abstiege zwischen 1'000 und 1'500 Höhenmetern. Du solltest auf Bergwanderwegen geübt/trittsicher sein.
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 beschränkt, die Tour wird ab 2 Teilnehmenden durchgeführt.
Kosten je Person
CHF 840 ab 3 Gästen mit Übernachtung
CHF 900 ab 2 Gästen mit Übernachtung
Im Preis inbegriffen sind:
Tourenorganisation und -leitung während 5 Tagen
4 Übernachtungen in SAC- Hütten mit Halbpension, Tourentee
Bus ab Berghaus Vereina nach Klosters
nicht inbegriffen sind:
- persönliche Reisekosten für Anreise
- Zwischenverpflegungen und Getränke
- Versicherungen
Treffpunkt
Nach Absprache, Anreise per ÖV
AGB:
Es gelten die Allg. Geschäftsbedingungen von Wanderleo.
Weitere Infos/Anmeldung:
Die definitive Anmeldung muss zwingend über wanderleo.ch erfolgen, dort erhältst Du auch weitere Informationen zu Ausrüstung usw. Frühe Anmeldung lohnt sich (Anmeldeschluss 15. September 2025).
Es gibt weitere Anmeldungen, welche nicht über GE kommen.
Ich freue mich auf Dich
Leo Zgraggen
Wanderleiter