Zahlreiche Funde aus der Zeit der Kelten und Römer, wie Einzelfunde und die Fundamente eines römischen Tempels, weisen auf eine frühe Besiedelung von Kreuzweingarten hin. Oberhalb des Ortes verlief die Römische Wasserleitung nach Köln, der sogenannte Römerkanal, im Volksmund auch Düvelsoode oder Teufelsader genannt.
Wir werden vom Gasthaus zum alten Brauhaus https://gasthaus-euskirchen.de/
vor dem Eingang starten und dann über
Kath. Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum
zum Billiger Wald wandern.
Dort, wo im Kalten Krieg Raketen stationiert und möglicherweise sogar Atomwaffen gelagert wurden, kommt seit einigen Jahren die Natur wieder zu ihrem Recht: Im ehemaligen Raketenstützpunkt Billiger Wald vor den Toren Euskirchens. Das dem Nationale Naturerbe übergebene Areal ist eine der wenigen größeren zusammenhängenden Waldflächen am Rande der Zülpicher Börde.
Wir starten um 11 Uhr vor dem Eingang des Gasthaus zum alten Brauhaus
und kehren dort im Biergarten zum Schluss auch ein.
An alle Teilnehmer:
Melde dich nur an, wenn du auch wirklich Zeit hast, keine Verwandten,
keine Bekannten oder keine Freunde im selben Zeitraum mit dir Zeit verbringen wollen.
Dies gilt besonders, wenn ich Wochenendtouren anbiete.
Ich erwarte Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit und Aufrichtigkeit
Solltest du krank sein oder keine Lust haben zu kommen,
dann meldet es spätestens Donnerstag vor der Wanderung ab!
Melde dich nur an, wenn du 100% fit bist, denke an die anderen Wandere,
es ist nur fair.
Haftungsausschluss und wichtige Hinweise
Es handelt sich um eine Privatveranstaltung. Ich bin kein Reiseführer oder Veranstalter. Jeder trägt seine eigenen Kosten.
Bitte nehmt nur teil, wenn ihr über ausreichend Kondition verfügt und gesundheitlich in der Lage seid.
Der Fokus liegt auf einer entspannten Wanderung. Wandertouren finden in einem ruhigen Tempo statt mit Blick für die Natur. Wir achten aufeinander und nehmen aufeinander Rücksicht!
Veranstaltung ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!