Exkursion: Stadt, Land, Burg - Die Geschichte von Blankenberg

Stadt Blankenberg ist ein Dorf. Aber wie der Name vermuten lässt, kein normales Dorf. Was hat es mit dem Titel "Stadt" auf sich? Warum wurde hier eine der größten Burgen des Landes erbaut? Wieso verschwand der Ort später in der Bedeutungslosigkeit? Was hat die umgebende Landschaft mit all dem zu tun? Und was ist eigentlich eine Kulturlandschaft?

 

Wir werden auf Spurensuche gehen und dabei viel über die Geschichte von Stadt Blankenberg erfahren. Dabei geht es weniger um Jahreszahlen, sondern viel mehr um die Zusammenhänge. Wir schauen uns den Ort also nicht aus Sicht eines Historikers an, sondern mit geographischer Blickweise.

 

Auf dem ca. 8 km langen Rundweg werden wir daher immer wieder Stopps einlegen. Wie lange wir brauchen, hängt auch von eurem Interesse und den Fragen ab, deshalb kann ich nur schätzen, dass wir ca. 4-5 Stunden einrechnen sollten.

 

Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit, in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés einzukehren.

 

Die Wege sind teilweise sehr steil, schmal und unbefestigt. Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind also vorteilhaft.

 

Startpunkt (und Ende) ist der neue Picknickplatz an der Siegbrücke zwischen Bahnhof und der Mühle zu Blankenberg:

https://maps.app.goo.gl/hYucM7rPfYCdssPt6

 

Anreise:

Der Bahnhof Blankenberg (Sieg) ist 600 m entfernt, hier halten die S12 und die S19. Ein Linienbus (Siegtalhüpfer) hält im Ort Stein, dort gibt es auch Parkmöglichkeiten bei Anreise mit dem Auto.

 

Altersbeschränkung: U50

Sollten Plätze frei bleiben, werde ich die Grenze gerne aufheben.

 

Bitte keine unangemeldeten Begleitpersonen!

 

Hunde sind willkommen, aber bitte mitteilen. Es gilt Leinenpflicht.

 

Sollte Dauerregen oder Unwetter angesagt sein, behalte ich mir vor, die Exkursion zu verschieben.

 

Dies ist eine private Veranstaltung, jede:r ist für sich selbst verantwortlich! Es wird keine Haftung übernommen.

Organisiert von
Roland aus Hennef
"Roland" hat Interesse an Mitgliedern bis 39 Jahre.
Sa. 31.05.2025 von 12:00 bis 17:00 Uhr
15 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.