Ich würde gerne nochmal etwas fordernder mit euch wandern gehen – diesmal vom Bahnhof Ilsenburg zum Brocken hoch und dann zum Bahnhof Bad Harzburg runter.
Das ist eine zirka 28 Kilometer lange Strecke mit rund 1000 Höhenmetern; mir schwebt ein eher flottes, aber auch noch nicht sportliches Tempo vor, das in der Ebene so bei 5,5 km/h liegt; bei Steigungen wird es natürlich langsamer. Für die grobe Planung siehe: https://www.komoot.com/de-de/tour...
Ausstiegspunkte für lahme Füße gibt es nicht so recht, außer vom Brocken nach Torfhaus runter unter mit dem Bus nach Bad Harzburg – aber da kommen auch reichlich Kilometer zusammen. Daher solltet ihr euch besser nur anmelden, wenn ihr halbwegs sicher seit, so eine Tour zu bewältigen. Aber keine Sorge, wir lassen niemand zurück!
Wir treffen uns um 7:40 unter Schwanz, um dann um 7:48 in einen Zug Richtung Harz zu steigen. Nach einem Umstieg sollten wir um 9:28 in Ilsenburg ankommen, wo die eigentliche Wanderung beginnt.
Mindestens zwei Teilnehmer brauchen ein Niedersachenticket + Ostharz für den Trip, bis zu drei weitere Leute können sich da noch problemlos anschließen.
Denkt an ausreichend festen und flüssigen Proviant für Boxenstopps unterwegs, die wir so alle sieben bis zehn Kilometer einlegen. Und bringt fürs Gruppengefühl gerne eine Kleinigkeit mit, die ihr bei den Stopps mit den anderen teilt.
Wir sprechen ab, ob wir eine größere Pause auf dem Brocken einlegen. Davon abgesehen ist nur eine am Zielort Bad Harzburg angedacht – und auch die hängt von Lust und Laune sowie Zeitbudget bis zur Abfahrt des nächsten oder übernächsten Zugs in Richtung Hannover ab.
Sollte das Wetter total querschießen, sage ich die Sache gegebenenfalls recht kurzfristig ab.
Wie bei allen Aktivitäten mit mir als (Co-)Organisator gilt auch hier: Mir liegt am Herzen, dass sich idealerweise alle wohlfühlen. Sollten Einzelpersonen die Harmonie stören (beispielsweise bei der Interaktionen zwischen den Geschlechtern oder durch offene Misogynie, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, usw.), lasst mich das je nach Schweregrad sofort oder im Anschluss wissen, damit ich akut einschreiten oder Konsequenzen für spätere Aktivitäten ziehen kann.