/community/wandern-bergsteigen/appointments/QZ9g5VWHyLE
Falls wer zum Markt mitwill :)
Die Johannesbachklamm ist ein beliebtes Ausflugsziel am Westrand von Würflach und nur eine Stunde von Wien entfernt. Auf dem Weg durch die gut einen Kilometer lange Schlucht erleben die Besucher ein kleines Naturparadies, das auch an heißen Tagen angenehm kühl ist. Und wer genau hinschaut, erkennt an den bis zu 60 Meter tiefen Felswänden, wie sich der Johannesbach über Jahrtausende in den Wettersteinkalk gegraben hat.
Mit 30 Minuten Gehzeit ist der Ausflug besonders für Familien mit Kindern toll. Das liegt auch an den vielen Stiegen und Brücken, die den Weg so kurzweilig machen. Wer möchte, kann den Holzsteg an einigen Stellen verlassen und seine Füße im Johannesbach abkühlen. Gut rasten kann man aber auch in der Pecherhittn am Eingang der Klamm oder bei der Schutzhütte der Familie Gerhartl mit Spielplatz am Ende der Johannesbachklamm.
Übrigens: Wer gerne länger geht, kann aus dem Spaziergang durch die Johannesbachklamm eine Wanderung machen. Oder ganz gemütlich beim Advent in der Johannesbachklamm den „größten geschmückten Christbaum Österreichs“ bewundern.
/community/wandern-bergsteigen/appointments/QZ9g5VWHyLE
Falls wer zum Markt mitwill :)
Gibt es da eine geplante Wanderung
Vielen lieben Dank für die Info! 🤗
Hoffentlich klappts ...👍👍.
Leider weiß ich nicht wie lange
Viele Wanderwege gibt es rund um die Johannesbachklamm.....und irgendwie landen wir dann immer wieder im GH beim Alten Schlossteich......weils einfach so köstlich dort ist
Danke für deinen Tipp Claudia
Auch im Winter sehr schön-Johannesbachklamm in Würflach. Start Möglichkeit ist zB. beim Gemeindeamt, durch die Klamm nach Schrattenbach. Einkehrmöglichkeiten bei der Klammwirtin oder beim Alten Schlossteich in Schrattenbach. Beide Lokale sehr zu empfehlen!
Da war ich schon. Sowohl in Winter und in Sommer 😍.
@Mountain: Die Beamten die du meinst sollen dein Leben schützen ! Nicht in Gefahr bringen ! ☝️
Im Anschluss an die Johannesbachklamm wanderten wir über Greith nach Schrattenbach und folgten dort der Hubertusrunde , über den Schlossteich zum Wildegehege durchs Rosental zur Hubertuskapelle und retour zum Ausgangspunkt! Dort machten wir Rast im Jederklamm, da die Hütten in der Johannesbachklamm geschlossen hatten!
Wie waren heute dort! Wie es sich für 2 Andrea gehört gingen wir von der Würflacher Wellnesswelt über den Andreas Steig in die Johannesbach Klamm!
Unheimlich wenig Wasser anscheinend, genauso wie in der Schwarza.... 😕
So, erledigt - jetzt auf ihr dran 😉
@Andreas
Unter der Woche geht es schlecht bei mir.
Bei klamm oder Höhle wäre ich dabei an ein Wochenende
Meinte eigentlich ob eine Gruppe zu einem bestimmten Termin plant eine Wanderung zu machen