Wenn wieder Wasser fliesst, dann wunderschön. Aber wird wohl noch dauern. 😖
Im Gemeindegebiet von Muggendorf in den Wiener Alpen stürzen die Myrafälle auf einer Gesamthöhe von 125 m in die Tiefe. Ihren Ursprung haben sie im Myrabach, der im 7 km entfernten Unterberg – einem Kalksteinmassiv mit vielen Hohlräumen – entspringt.
Die Besucher folgen dem Rauschen über 26 verwinkelte Brücken und auf zahlreichen Stegen und Stiegen. Jeden Tag stürzen hier 5 Millionen Liter Wasser über die Felsstufen in die Tiefe, während der Schneeschmelze ist das Naturschauspiel besonders faszinierend.
Auf 11 Themenstationen können sich die Besucher über Flora und Fauna der Umgebung informieren und darüber, wie hier einst mit Wasserkraft Energie gewonnen wurde. Ein Ausflug ist vor allem für Familien mit Kindern interessant. Die Kleinen freuen sich über ein Wildgehege und einen großen Spielplatz mit Kletterparadies, Wasserspielplatz und eine abenteuerliche Floßfahrt am Myrateich.
Für die öffentliche Anreise an Sonn- und Feiertagen in den Sommerferien verkehrt sieben Mal täglich ein Autobus vom Bhf. Pernitz nach Muggendorf und retour (stdl. ab 10 Uhr 23 – außer 13 Uhr 23).
Wenn wieder Wasser fliesst, dann wunderschön. Aber wird wohl noch dauern. 😖
Möchte nur kund tun, dass wir am 1. Mai im Zuge eines Hatschers dort hin gehen.
/community/wandern-bergsteigen/meetups/YTftZz76vFN
Hallo Regina, da musst du andere befragen 😉 ich selbst bin da nicht objektiv sondern sehr subjektiv. Schau dir den Plan an, der bei der Aktivität angehängt ist und beurteile dann selbst. Schau besonders auf die Höhenmeter und wer sonst angemeldet ist. Wenn lauter Bergziegen dabei sind wird es für dich eher mühsam.
Es fließt wasser