Diese Rundwanderung führt uns in den Duisburger Norden an den Rhein und in die Rheinauen. Wir starten in Duisburg-Baerl, Treffpunkt: Parkplatz Niederhalener Dorfweg 3 in 47199 Duisburg. Durch den Ortsteil Baerl und einem schönen Waldgebiet gelangen wir schließlich an den Lohheidersee, welchen wir ufernah zu fast ¾ umrunden werden. Weiter geht es nach Orsoy mit seinem mittelalterlichen Charme am Rhein. Hier nehmen wir die Fähre und fahren über den Rhein nach Duisburg-Walsum (3,00 EUR pro Person für Hin- und Rückfahrt). Wir überqueren den Nordhafen Walsum am Kohlekraftwerk Duisburg-Walsum und gelangen ins Naturschutzgebiet Rheinauen Walsum. Hier überwintern zu dieser Jahreszeit unzählige Graugänse. Wir erreichen die Emschermündung, von dort geht es zurück entweder durch das Naturschutzgebiet Rheinauen Walsum oder über den Deich, von dem wir einen tollen Blick über den Rheinabschnitt in Duisburg bekommen. Wieder an der Fähre angelangt überqueren wir wieder den Rhein nach Orsoy um dann über das Naturschutzgebiet Rheinaue Binsheim unseren Startpunkt zu erreichen.
Größere Pausen während der Tour sind aufgrund der Jahreszeit nicht geplant. Kleinere Trink- und Esspausen machen wir nach Bedarf. Im Anschluss der Tour besteht die Möglichkeit, gemeinsam in Duisburg-Baerl im Haus Rheinblick direkt am Wanderparkplatz einzukehren (optional).
Wir laufen in einem sportlichen Tempo von ca. 5,5 km/h auf die ca. 30 km Gesamtlänge bei knapp 0 Höhenmetern rauf und runter (es geht mal auf einen Deich). Insgesamt ist die Tour flach bei normaler Wegbeschaffenheit. Aufgrund des Distanz ist Wandererfahrung, Kondition und Ausdauer gefragt. Schwierigkeitsgrad (Ruhrgebiet: mittel). Reine Gehzeit ca. 5,5 Stunden.
Der Startpunkt ist leider mit dem öffentlichen Nahverkehr nur bedingt zu erreichen. Gerne biete ich an, Interessierte ab Oberhausen Hauptbahnhof mitzunehmen.
Jeder/Jede läuft auf eigene Verantwortung, das ist eine Privatveranstaltung. Hunde sind leider nicht gestattet. Nach dem Motto: "Schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur schlechte Kleidung" laufen wir bei (fast) jedem Wetter. Ausnahmen bilden Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Schnee und Eis.