Diese Rundtour führt uns in die Elfringhauser Schweiz durch das Nizzatal, das Windrather Tal und das Deilbachtal. Als Elfringhauser Schweiz wird der Teil der Bergisch-Märkischen Hügellandschaft südlich der Ruhr bei Elfringhausen zwischen Hattingen, Wuppertal, Sprockhövel und Velbert bezeichnet. Zwei tiefe Bachtäler, das Deilbachtal und das Felderbachtal, werden von teilweise 300 m hohen Erhebungen eingerahmt, zahlreiche Siepen führen von den Berghängen in die Täler.
Start-/ Treff- und Zielpunkt: Wanderparkplatz Bergerhof, Berger Weg 8 in 45527 Hattingen.
Wir laufen in einem Tempo von 5,0 - 5,5 km/h auf die ca. 26 km Gesamtlänge bei insgesamt knapp 700 Höhenmetern rauf und runter. Es ist ein ständiges Auf und Ab. Es gibt einige steile An- und Abstiege, daher ist Wandererfahrung, Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit gefragt. Schwierigkeitsgrad (Ruhrgebiet: hoch). Reine Gehzeit ca. 5 Stunden. Eine etwas größere Pause machen wir auf der Hälfte der Strecke, sonst sind kleinere Pausen nach Bedarf geplant.
Aufgrund der Länge ist diese Tour nicht für Wanderneulinge geeignet. Bitte achtet auf wandertaugliches Schuhwerk, ausreichenden Sonnen- und/oder Regenschutz, eigene Verpflegung (Getränke im Sommer Minimum 2 Liter). Ich behalte mir vor, bei Nichterreichen dieser Mindestanforderungen die Teilnehmer*innen vor Ort nicht mitzunehmen. Wir starten gemeinsam als Gruppe und erreichen auch gemeinsam das Ziel.
Der Startpunkt ist leider mit dem öffentlichen Nahverkehr nur bedingt zu erreichen. Gerne biete ich an, Interessierte ab Bahnhof Velbert-Nierenhof mitzunehmen.
Jeder/Jede läuft auf eigene Verantwortung, das ist eine Privatveranstaltung. Hunde sind leider nicht gestattet. Nach dem Motto: "Schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur schlechte Kleidung" laufen wir bei (fast) jedem Wetter. Ausnahmen bilden Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes.