Die Wahner Heide ist ein Eldorado für seltene Arten, das bereits 1931 den Status eines Naturschutzgebietes erhielt. Die Besonderheit der Wahner Heide besteht in einem sehr kleinräumigen Wechsel aus sehr trockenen und sehr feuchten Biotopen.
Der bekannteste Vertreter der Wahner-Heide-Flora dürfte die Besenheide sein, doch bevor sie im August blüht, tun es andere botanische Schätze, wie die Moorlilie, die Glockenheide oder die Heidenelke, die nicht minder interessant sind.
Hiermit lade ich euch ein, im Rahmen einer kurzen Wanderung (ca. 7,4 km, 58 hm) mit viel schattigem Waldanteil zusammen mit mir die botanischen Kostbarkeiten dieser besonderen Gegend zu entdecken. Vielleicht finden wir sogar den fleischfressenden Sonnentau, der auch hier beheimatet ist.
Wir werden uns Zeit zum Suchen, Finden, Bewundern und Fotografieren lassen. Das heißt, wer lieber schnell durchwandert, wird sich woanders besser aufgehoben fühlen. Der Bereich genießt den höchstmöglichen Naturschutzstatus, von daher reißen wir nichts ab und nehmen nichts mit!!!
Bitte genug Wasser und Proviant mitnehmen. Wir werden auch eine Picknick-Pause einlegen, um Mitgebrachtes zu essen.
Melde Dich bitte nur an, wenn Du zuverlässig teilnehmen wirst. Für die, die noch nicht sicher sind, ist der Knopf "Folgen" eine gute Option.
Gönnt mir bitte ein bisschen Zeit für die Gruppenzusammenstellung. Genauer Treffpunkt in der Teilnehmer-Info (sichtbar nach Teilnahmebestätigung).
Bei Dauerregen wird die Aktivität verschoben. Momentan sieht es aber eher nach etwas Hitze aus, die aber dort gut auszuhalten sein sollte, da wir voraussichtlich viel Schatten haben werden.
Privatveranstaltung ohne Haftungsübernahme.
Ich freue mich auf euch und unsere gemeinsamen Entdeckungen 😊