Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 1 Monat

    Tschüss Winter, herzlich willkommen Frühling!
    Wie wunderschön sich aktuell meine unmittelbare Heimat präsentiert!
    Jedes Jahr im Frühjahr, wenn die Zeit der Erikablüte beginnt, färbt sich großflächig der Waldboden vom Matzlerberg und Umgebung (St. Stefan ob Leoben), in ein kräftiges Purpur.
    Diese Wanderung ist ein wahres Erlebnis! Kleiner Abstecher noch zum Schrakogel.

    3 Kommentare
    • Für mich als begeisterter Schirourengeher geht der Winter noch weiter. Sella Nevea ...Habe mit Bewunderung Deine Profilfotos angesehen und festgestellt, dass manche meiner Abenteuer wohl nur im Kopf stattfinden

      vor 1 Monat
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Überquerung von Payerbach über den Krummbachstein 1603m bis Puchberg am Schneeberg 🍀☀️❣️

    2 Kommentare
    • Gabi ich hätte dir geschrieben, evtl. für eine gemeinsame Wanderung leider hast alles deaktiviert ❣️

      vor 1 Monat
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 1 Monat

    Um den Fuschlsee geht immer und bei dem Wetter noch schöner.....👌🌞🤩🚶‍♀️

  • vor 1 Monat

    Heute einmal ins gsohl via schütz weg rauf gelaufen und runter gejoggt.. war super wetterhat alles gepasst. Der Sommer kann kommen.

  • Ich bin zur Zeit in Kur in Isny und suche Wanderwillige mit Kondition für Nachmittagswanderungen rund um Isny/Neutrauchburg.

  • vor 1 Monat

    Winterwanderung zur Menaueralm und Kampermauer

    Von der Hengstpasshütte führt der Weg über eine Forststraße bergauf, vorbei an einem Jagdstand, bis zur Menaueralm. Strahlender Sonnenschein, glitzernder Schnee und zwitschernde Vögel – perfekte Bedingungen.

    Doch ab der Alm wird es anstrengend: 30 bis 40 cm unberührter Pulverschnee machen jeden Schritt zur Herausforderung. Am Menauersattel versuche ich, das Gipfelkreuz der Kampermauer zu erreichen, doch der tiefe Schnee macht es zu riskant. Ich drehe um, steige ab und folge dem Pfad zum höchsten Punkt der Kampermauer – ein stiller Ort im Wald, nur markiert durch einen Messstein.

    Beim Abstieg taucht die tief stehende Sonne den Schnee in warmes Gold, während sich der Himmel sanft verfärbt. Ein letzter Blick zurück, dann bringt mich die Forststraße zurück zum Auto – erschöpft, aber erfüllt.

  • Heute am Mattmarkstausee

  • vor 1 Monat

    Bei schönstem Wanderwetter im Neuschnee auf die Loibersbacher Höhe mit anschließendem Sonnenbad bei einer der Almhütten ,Sonne pur.🤩

  • vor 1 Monat

    Schneeschuochtour in der Schweiz

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.