Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 3 Monaten

    Amertal u Elisabethsee bei stürmischem Südwind, schön war es trotzdem 🏔️☀️🏔️
    Abendstimmung ❣️

  • vor 3 Monaten

    Guten Morgen Runde 🥾🧭☀️

    1 Kommentar
    • Sieht schön aus, dort😊

      vor 3 Monaten
  • vor 3 Monaten

    Schöne Wanderung zum vorderen und hinteren Signalkogel ☀️ Beide Seen haben noch eine dicke Eisdecke ⛸🥌

  • vor 3 Monaten

    Gößler Runde/Grundlsee 😈❤️🌞🙂

  • vor 3 Monaten

    Bin heute zum Hämmerkogel rauf von der Schranke unter der Bodenhütte bin der Markierung gefolgt und dann die Rinne entlang da waren fast keine Markierung zu sehn bin dann auf gut glück weiter bis ich dann oben wieder eine Markierung bzw wegweiser der zum Zinken und Hämmerkogel wieder anzeigte von dort war sehr starker Wind bist oben zum Gipfelkreuz dort konnte man nur schnell fotos machen dann mußte man sich ein wenig unterhalb vom Wind schützen aber es war eine Traumhafte Aussicht wieder und runter bin ich am grad dann das war ein wenig angenehmer vom Wind aber alles im ganzen eine sehr tolle Tour

  • vor 3 Monaten

    Zellerhütte..Lagelsberg

  • vor 3 Monaten

    Schneeschuhtour am Dachsteinplateau
    Wenig Schnee

  • vor 3 Monaten

    Wintertour zum Lagelsberg – Schnee, Schnitzereien und Gipfelglück

    Vom Schafferteich-Parkplatz starte ich gemütlich, erst über eine asphaltierte Straße, dann hinein in den Wald. Der Weg führt oberhalb des Teichs entlang, immer mit Blick auf die steilen Hänge des Toten Gebirges – und die Zellerhütte, die sich schon in der Ferne zeigt. Ein Karrenweg, eine Forststraße, dann wieder ein Waldpfad – an Abwechslung mangelt es nicht! Falls die Motivation unterwegs nachlässt, sorgen die liebevoll geschnitzten Holzfiguren am Wegesrand für Unterhaltung. Highlight? Ganz klar „Kim Kardashian zu Besuch im Stodertal“ – wer hätte gedacht, dass ich ihr hier begegne?

    Nach rund eineinhalb Stunden erreiche ich die verschneite Zellerhütte. Kurze Pause , dann geht’s weiter. Der Aufstieg zum Schallerkogel ist sanfter, als ich erwartet habe – der Pfad schlängelt sich trotz Schnee in angenehmen Serpentinen nach oben. Am Gipfel erwartet mich ein Postkartenblick auf das Tote Gebirge und das Loigistal.

    Doch die Tour ist noch nicht vorbei! Weiter geht’s durch eine gut erkennbare, aber tief verschneite Latschengasse zum Lagelsberg. Und hier oben? Ein 360-Grad-Panorama vom Feinsten! Warscheneck, Prielkette, Sengsengebirge – ein Gipfelmeer, das sich in der Sonne präsentiert. Die Strahlen wärmen, während der Wind versucht, mich vom Gipfel zu pusten – diese Mischung hat ihren ganz eigenen Charme.

    Der Abstieg folgt der Aufstiegsroute, und spätestens hier erweisen sich Grödel als sehr hilfreich. Fazit? Eine perfekte Tour für Winteranfang, Spätwinter oder Frühling, wenn für Skitouren noch zu wenig Schnee liegt. Und im Sommer? Definitiv wiederkommen – mit Warscheneck als Bonus!

    2 Kommentare
    • Gut möglich 😂relativ viele Leute sind gegen gekommen 🙈🙈🥰

      vor 3 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 3 Monaten

    Die Seele baumeln lassen....

    Wer wandert mit?

    Wann? So.3.8.2025- Di5.8.2025
    WO? Walayersee Hütte ( Kärnten)

    Wanderung am 3.8.2025 von Birnbaum zur Wolayersee Hütte, 1960m, ca.1000hm
    Weiter zum Rauchkofel 2460m( weitere 400hm, ca.1Std.) und zurück zur Hütte.
    2Nächte ...Übernachtung mit HP für Mitglieder des Alpenverein, Naturfreunde 44E

    Traumhafte Lage
    Hüttenwirt Helmut Ortner ein begnadeter Bergsteiger der zu den höchsten Bergen der Welt aufbrach.

    Ich bin keine Bergführerin. Wir planen gemeinsam und jeder geht in Eigenverantwortung.
    Bei Interesse bitte PN. max.2-4 Personen.

    https://www.wolayerseehuette-lesachtal.at/de/helmut-ortner.html

    3 Kommentare
    • Ausgebucht! Danke!!!
      Keine Anfragen bitte mehr!

      vor 3 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 3 Monaten

    Rund um den Altaussee 🌞😈🌞

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.