Traditionstour Nr. 5
Wir wandern ab Sursee
Richtung Menzberg über den Napf.
Eine abwechslungsreiche Weit-Wanderung von über 70 km, die wir nun zum fünften Mal im ersten Dezember Wochenende durchführen. Es kann auch nur eine Teilstrecke gewandert werden. Tempo ca. 5km/h im Schnitt. Ausstieg jederzeit möglich. Verpflegung aus dem Rucksack. Wir werden so alle 15-20 km eine Pause von ca. 20 min einlegen. Aber alles nach Absprache untereinander😊. Wird bei jeder Witterung durchgeführt🥳. Wir starten in Sursee am Bahnhof, pünktlich ab 7.15 Uhr.
Bitte nimmt Spikes für die Schuhe mit. Event. könnte es an einigen Stellen eisig werden.
Samstag, 05.10.24 Bergtour im Ridnauntal zum Zunderspitz, ca. 2400m, Anstieg über markierten Steig, ca. 1100hm
Blick von der Seespitze zur Alpenspitze, südlich des Jaufenpass
Durch einen wilden und unberührten Teiles Österreichs zum Weltwunder der Träumer.
Lechwanderweg
Ja das ist alles gut Eingerichtet mit den Öffis. Wünsche dir noch viele solche Wanderungen im schönen Tirol liebe gr. Berghex
Seven Summitstour im Wendelsteingebiet: Mit EMTB von St. Margarethen (oberhalb Brannenburg) bis vor die Zahnradbahn-Haltestelle Aipl. Auf schönem Waldweg Richtung Arzmoos, dann rechts ab über z.T. steile Wiesenpfade hinauf zur felsigen Käserwand (1683).
Da von Norden immer wieder Nebel aufzog gleich weiter zum Wildalpjoch (1720). Hier etwas Pause in der wärmenden Sonne. Auf dem Weiterweg zur Lacherspitze noch die Seewand (1664) mitgenommen, von der man einen schönen Blick hinab zum Soinsee genießen kann. Nach der Lacherspitz (1724) hinüber zur kühn aufragenden Kesselwand (1721). Von der Kesselwand ca. 100Hm abwärts zur Zeller Scharte und auf steilem Treppenweg hinauf zum Wendelsteinhaus, von dort über den betonierten Serpentinenweg zum Wendelsteingipfel (1838) mit dem Sender und Observatorium. Vom Wendelsteinhaus zum Gipfel trifft man auf internationales Publikum. Nach Gipfelpause wieder zurück in die Zeller Scharte und wieder Aufstieg auf die einsame Soinwand (1745). Dort nochmal eine genußvolle, ruhige Pause bevor es übers Soinhaus und den Soinsee, Mitteralm und Haltestelle Aipl zurück zum Bike ging.
Eine sehr schöne, panoramareiche Runde.
Gewaltige Fotos mit phantastischen Farben! Da sollte man Pinsel und Farben zum malen dabei haben. Verrätst Du wo Dein Lieblingsplatzerl ist?