Von Saalbach auf das Spielberghorn (2044 m)
Am Mittwoch ging es von Saalbach-Hinterglemm auf das Spielberghorn.
Das Spielberghorn liegt an der Grenze Tirol/Salzburg.
Bis zur Spielberg-Alm ist es ein einfacher Weg (eine Eidechse genoss, in entspannter Haltung, die Sonne).
Nach der Alm wird der Weg zum leichten Steig.
Viele kleine Jagdspinnen waren an diesem Tag unterwegs.
Ab dem Spielbergtörl wird der rotsandige Pfad mit leichten Klettereien etwas gewürzt.
Zur Mittagszeit waren Gemsen, Murmeltiere und ein Schneehuhn unterwegs.
Am Gipfel angelangt hat man eine wunderschöne Aussicht.
Glocknergruppe, Goldberggruppe, Großvenediger, Guffert, Wilder Kaiser, Chiemgauer, Loferer und Leoganger Steinberge, Reiteralpe, Zwiesel und Hochstaufen, Steinernes Meer und Hochkönig, um nur einige Berge zu nennen. Sogar das Weißeck (2711 m) ist gut zu erkennen.
Nach einer ausgiebigen Rast ging noch auf den Kleberkopf (1758 m), der unterhalb des Spielberghorns liegt.
Eine schöne Runde (17, 7 km, 1290 Hm) in einer wunderschönen Landschaft.
Ein weiteres YT-Video ist Online 😁
Auf den Hohen Kasten via Kastenwand // Eisvogel und Schwertlilien beim Eselschwanz bzw. Bodensee
Hallo Leute,
gerne gehe ich mit euch zu den Wasserschildkröten in der Ville, die bei dem sonnigen Wetter sehr wahrscheinlich zu sehen sind.
Suche eine feste Beziehung zum Geocachen, Motorradfahren und Reisen.
Bin eher der Schüchterne, und kein Ausreißer.
Falls jemand Zeit und Lust hat zum wandern
17.5 Burgensteig von Bickenbach nach Bensheim
21.5. Bühl Bahnhof Gertelbacher Wasserfall Bühl Bahnhof
23.5. Von Lambrecht Lambertskreuz Wachenheim nach Bad Dürkheim oder Deidesheim
26.5. ????
2.6. ????
5.6. Buchen nach Walldürn
7.6. Im Pfälzer Wald
Wanderungen um die 20 km +-
Bei Fragen einfach hier melden
GESTERN NOCH das herrliche Wetter genutzt, um über die Schatzwand auf den Schober zu steigen. Was soll man sagen: Kurz, knackig (die zwei Kletter-Einzelstellen), sehenswert... allein der originelle Maibaum am Schobergipfel ist den Ausflug wert... 😊🌞
Super Tour 👌hob i a schon gmocht….für die ganz knackige Stelle gibt es a Alternative 😉😅😅 und über den Frauenkopf retour ….😊😊
Freitag, 11. Juli – Sonntag, 13. Juli:
Alpinwander-Wochenende am Splügenpass
Noch 2 Plätze in einem 4-Bett-Zimmer frei!
Im Zeitraum von Freitag, 11. Juli - Sonntag, 13. Juli biete ich ein verlängertes Wochenende in den Bergen an: Die Besteigung des Pizzo Tomba (3279 m) am Splügenpass. Eine anspruchsvolle Bergtour mit T4 als Schwierigkeitsgrad: https://www.hikr.org/tour/post143038.html. Trittsicherheit im alpinen Gelände, Schwindelfreiheit und etwas Erfahrung mit (Wander)3000er erforderlich. Es handelt sich allerdings um keine Hochtour (Gletscherquerung).
Anreise wäre am Freitag, 11. Juli ab Mittag. Übernachtung in Montespluga (auf der italienischen Seite) im Hotel Vittoria in Montespluga: https://vittoriamontespluga.com. Wir lassen den Abend bei einer leckeren Halbpension ausklingen
Am Samstag, 12. Juli starten wir früh zu unserer Besteigung des P. Tambo, eine großartige Alpinwanderung. Vom diesem formschönen Gipfel können wir mit etwas Glück eine traumhafte Fernsicht genießen, Ca. 7 Stunden Gehzeit, 1200 Höhenmeter
Am Sonntag, 13. Juli unternehmen wir noch eine Wanderung T2-T3 mit max. 4 Stunden rund um den Splügenpass, danach fahren wir nach Hause.
Der Preis pro Person beträgt pro Person und Nacht inklusive Halbpension 98 Euro.
Bei zweifelhaftem Wetter unternehmen wir 2 spannende Bergtouren in tieferen Lagen bzw. auf einfacheren Bergwegen.
Ich freue mich über Deine Nachricht :-)
Wow